Archiv

Steckbrief: Norbert Röttgen

Norbert Röttgen picture alliance / dpa
  • Name:
    Norbert Röttgen
  • Beruf:
    Politiker
  • Geboren am:
    02. Juli 1965
  • Geburtsort:
    Meckenheim
  • Sternzeichen:
    Krebs
Norbert Röttgen ist ein CDU-Politiker. Er war Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Bundesminister für Umwelt.

Norbert Röttgen ist ein deutscher Politiker, der in der Koalition von Union und SPD unter Angela Merkel von 2005 bis 2009 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion war. In der anschließenden Koalition von Union und FDP übernahm er das Amt des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Werdegang Norbert Röttgens

Norbert Röttgen wurde am 2. Juli 1965 in Meckenheim im Rheinland geboren. Im Jahr 1982 trat er in die CDU ein, seit 1984 gehört er zum Vorstand des CDU-Kreisverbandes Rhein-Sieg. Nach dem Abitur in Rheinbach studierte Norbert Röttgen Rechtswissenschaft in Bonn. Von 1992 bis 1996 war der Rheinländer Landesvorsitzender der Jungen Union (JU) in Nordrhein-Westfalen. Seit 1993 hat er eine Zulassung als Rechtsanwalt, ein Jahr später wurde er Mitglied des Deutschen Bundestages. Im Jahr 2001 promovierte er, der Titel seiner Arbeit lautete „Die Argumentation des Europäischen Gerichtshofes – Typik, Methodik, Kritik“.

Norbert Röttgen in der Politik

Nach seiner Zeit als Rechtspolitischer Sprecher und Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion löste Norbert Röttgen am 28. Oktober 2009 Sigmar Gabriel als Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ab. 2010 bis 2012 war der Politiker zudem CDU-Landes- und stellvertretender -Bundesvorsitzender. Im Mai 2012 trat Norbert Röttgen als CDU-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen an und verlor.

Drei Tage nach seiner Wahlniederlage bei der Landtagswahl NRW – Norbert Röttgen erzielte mit 26,3 Prozent der Stimmen das schlechteste Ergebnis der Parteigeschichte – schlug Bundeskanzlerin Angela Merkel seine Entlassung vor. Über die genauen Gründe wurde in den Medien viel diskutiert. Röttgens Nachfolge als Umweltminister trat Peter Altmaier an.

Das macht Norbert Röttgen aktuell

Norbert Röttgen ist seit Januar 2014 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages. Er hat gemeinsam mit Hans-Georg Kluge, Staatssekretär a.D., die Rechtsanwalts-Partnergesellschaft „Röttgen & Kluge“ gegründet. Der Politiker wohnt in Königswinter-Stieldorf und ist mit der Anwältin Ebba Herfs-Röttgen verheiratet, gemeinsam hat das Paar zwei Söhne und eine Tochter.

Neue Ambitionen in der CDU

Im Februar 2020 hat sich Norbert Röttgen als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer für das Amt des CDU-Vorsitzenden beworben. Im ersten Wahldurchgang im Januar 2021 unterlag er allerdings seinen Konkurrenten Friedrich Merz und Armin Laschet. Dennoch wurde er bei der Wahl des Bundesvorstandes anschließend ins Präsidium gewählt, welchem er schon von 2010 bis 2012 als stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender angehörte.

Alle Informationen und Videos zu Norbert Röttgen finden Sie stets hier bei RTL News.