Archiv

Steckbrief: Cem Özdemir

Cem Özdemir picture alliance / Lino Mirgeler / dpa
  • Name:
    Cem Özdemir
  • Beruf:
    Grünen-Politiker
  • Geboren am:
    21. Dezember 1965
  • Geburtsort:
    Bad Urach
  • Sternzeichen:
    Schütze
Cem Özdemir ist ein deutscher Politiker von Bündnis 90/Die Grünen. Seit dem 8. Dezember 2021 ist er Bundesminister für Landwirtschaft.

Cem Özdemir: Alter, Herkunft und Privatleben

Cem Özdemir, geboren am 21. Dezember 1965 in Bad Urach (kreis Reutlingen), ist ein deutscher Grünen-Politiker. Seine Eltern kamen Anfang der 1960er Jahre als Gastarbeiter nach Deutschland und lernten sich in Baden-Württemberg kennen. Cem Özdemir wuchs als Einzelkind in Bad Urach auf und machte bis 1987 eine Ausbildung zum Erzieher. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife studierte er an der Evangelischen Fachhochschule für Sozialwesen Reutlingen und schloss 1994 als Diplom-Sozialpädagoge dort ab. Neben seinem Studium arbeitete Cem Özdemir als Erzieher und freier Journalist.

Cem Özdemir ist mit der Journalistin Pia Maria Castro verheiratet und hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Seit seiner Jugend ist der Vegetarier Unterstützer des „Veggieday“.

Cem Özdemirs politische Karriere: Partei Bündnis 90/Die Grünen und Deutscher Bundestag

1981 trat er der Partei Bündnis 90/Die Grünen bei, da ihm die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit seit seiner Jugend wichtig sind. Ebenso machte Cem Özdemir den Punkt „Migration in Deutschland“ immer wieder zu einem seiner politischen Hauptthemen. 1994 wurde Cem Özdemir in den deutschen Bundestag gewählt – zusammen mit Leyla Onur war er der erste Bundestagsabgeordnete türkischer Herkunft.

Am 15. November 2008 wurde Özdemir mit 79,2 Prozent der Delegiertenstimmen als einer von zwei Bundesvorsitzenden der Partei gewählt (Mitvorsitzende Claudia Roth). 2010 wurde Özdemir mit 88,5 Prozent in diesem Amt bestätigt, 2012 mit 83,29 Prozent und 2013 mit 71,4 Prozent. Anfang Januar 2018 teilte Özdemir mit, nicht erneut für den Parteivorsitz zu kandidieren und auch nicht für den Vorsitz der Bundestagsfraktion. Von November 2008 bis Januar 2018 war er Bundesvorsitzender der Partei Bündnis 90/Die Grünen, zunächst zusammen mit Claudia Roth und ab 2013 zusammen mit Simone Peter. Bei der Bundestagswahl 2017 trat Cem Özdemir gemeinsam mit Katrin Göring-Eckardt als Spitzenkandidatenduo für seine Partei an.

Seit dem 8. Dezember 2021 ist Cem Özdemir Mitglied im Kabinett Scholz und Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Cem Özdemir kandidierte 2019 erfolglos für den Fraktionsvorsitz

Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Kirsten Kappert-Gonther kandidierte Cem Özdemir im Herbst 2019 für den Fraktionsvorstand der Grünen. Damit wollten sie den bisherigen Vorstand, bestehend aus Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt, ablöse. Jedoch wurde zum einen Hofreiter mit 58,21 Prozent der Stimmen und zum anderen Göring-Eckardt 61,2 Prozent erneut im Amt bestätigt.

Cem Özdemir verliert die Fassung: „Halten Sie bitte die Fresse!“

Im Juni 2020 gab Cem Özdemir in Stuttgart ein Interview, in dem er sich zur Stuttgarter Krawallnacht äußerte. Nachdem er plötzlich von einem Passanten unterbrochen wurde, gab es ein kurzes Wortgefecht, in dem Özdemirs Worte deutlich waren: „Halten Sie bitte die Fresse! Danke, ich red‘ gerade.“ In einem späteren Tweet räumte Cem Özdemir seinen Fehler ein: „Immerhin habe ich „bitte“ gesagt... Aber im Ernst, ‚Fresse‘ hätte mir nicht rausrutschen dürfen.“

Cem Özdemir soziales Engagement und Buchveröffentlichung

Cem Özdemir bekam mehrere Auszeichnungen für sein Engagement für Migration, vorurteilsfreies Zusammenleben und Verständigungen der Kulturen. Unter anderem erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille von der gleichnamigen Stiftung, den Civis Media-Preis und die Ehrendoktorwürde von der türkischen Universität Tunceli. Der Schwabe mit türkischer Herkunft schrieb zwei Bücher: „Currywurst und Döner – Integration in Deutschland“ sowie „Ich bin ein Inländer“.

Weitere Informationen und alle Neuigkeiten zu Cem Özdemir finden Sie immer aktuell hier bei RTL News.