Beim Testsieger ist der Name Programm

Es muss nicht immer teuer sein! Diese Kaffeekapseln sind gut – und günstig

Koffein-Liebhaber, aufgepasst!
Für guten Kaffee müsst ihr nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Stiftung Warentest hat Kaffeekapseln für verschiedene Maschinen getestet und mehrere günstige Alternativen für das Nespresso-System für gut befunden.

Kaffee-Testsieger überrascht mit 19 Cent pro Kapsel

Bei dem Test aus Verkostung, Prüfung auf Schadstoffe und Bewertung der Verpackungen schnitten insgesamt zehn Produkte gut ab, fünf befriedigend und zwei ausreichend, wie die Warentesterinnen und -tester am Donnerstag mitteilten. Zum Testsieger kürte die Stiftung das Produkt Edeka Gut & Günstig für 19 Cent pro Kapsel.

Lese-Tipp: Großer Limo-Check bei Stiftung Warentest – deshalb fällt Fanta negativ auf!

Auf dem zweiten Platz landete demnach das fast dreimal so teure Original von Nespresso für 51 Cent. Insgesamt prüfte die Stiftung den Angaben nach 15 Kaffeekapsel-Produkte für sechs verschiedene Systeme und zwei Kaffeekugeln für CoffeeB-Maschinen. Das CoffeeB-System nutzt Kaffeekugeln ohne Aluminium-, Plastik- oder Papierhülle, die Kugeln sind mit einem aus Algen gewonnenen Stoff beschichtet.

Video-Tipp: Der große Toastbrot-Test von Stiftung Warentest

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kleiner Wehmutstropfen im Stiftung Warentest Ranking

Für alle, die ein anderes Kapselsystem als das von Nespresso nutzen, sei die Auswahl an guten Produkten geringer, erklärte die Stiftung Warentest weiter: Nur zwei Kapseln erreichten das Qualitätsurteil gut. Die schlechtere Bewertung liege nicht am Geschmack, sondern „an besonders ressourcenverschwendenden Kapseln”, die sich nicht oder nur teilweise recyclen ließen. (AFP/dga)

Alle Testergebnisse findet ihr auf test.de.