„Wir sind alle sehr traurig!”

Deutscher Zoo tötet Schimpansen-Baby

Schimpansen-Mama Lizzy brachte im Zoo am Meer in Bremerhaven ein Jungtier zur Welt – doch es musste eingeschläfert werden.
Schimpansen-Mama Lizzy brachte ein Jungtier zur Welt – doch es musste eingeschläfert werden.
Bernd Ohlthaver/Zoo am Meer Bremerhaven

Ihnen blieb nach eigenen Angaben keine andere Wahl!
Die Freude im Zoo am Meer in Bremerhaven ist riesengroß: Schimpansen-Dame Lizzy bringt endlich das langersehnte Jungtier zur Welt. Doch dann der Schock! Nur wenige Tage nach der Geburt müssen die Verantwortlichen eine traurige Entscheidung treffen: Der Affen-Nachwuchs wird eingeschläfert.

Drama im Zoo Bremerhaven: keine Muttergefühle bei Schimpansen-Mama

Am 4. September ist der Zoo in Bremerhaven in großer Aufruhr: An diesem Donnerstagnachmittag bringt Lizzy ein kleines Mädchen zur Welt. Doch die Freude währt nur kurz!

Lese-Tipp: Löwenrudel tötet Tierpfleger in Safari-Park – Augenzeuge hat schrecklichen Verdacht!

Wie der Zoo in einer Mitteilung angibt, kümmert sich die frisch gebackene Mama von Anfang an nicht um ihren Nachwuchs. Stattdessen trägt es Vater Dumas fürsorglich umher. Lizza hält Abstand und erleidet im Stall den Angaben zufolge einen Kreislaufzusammenbruch. Der Tierarzt kann ihr Leben nur mit Mühe retten – am selben Abend kann der Zoo die stabilisierte Mutter, den Vater und das Kind wieder vereinen.

Doch bei Lizzy setzen einfach keine Muttergefühle ein! Der Zoo teilt mit: „Am Freitagmorgen hatte Lizzy immer noch kein Interesse an dem Jungtier. Sie war mittlerweile alleine mit dem Jungtier und schob es immer wieder von sich weg, als sei es ihr lästig.”

Lese-Tipp: Zoo Nürnberg tötet und verfüttert Paviane – jetzt bekommt der Chef Morddrohungen

Video-Tipp: Zoobesucher feiern Schimpanse Dongdong – aus diesem Grund!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zoo Bremerhaven tötet Schimpansen-Baby – das ist der Grund!

Auch die Experten des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) können nicht helfen – und so trifft der Zoo eine harte Entscheidung. „Um das Leid des Jungtieres nicht zu verlängern, wurde es am Samstagmorgen eingeschläfert.”

Zur Begründung heißt es: „Wir haben uns alle so auf den Nachwuchs gefreut, aber eine Handaufzucht kommt bei Wildtieren nur in Ausnahmefällen in Frage, da sie dann meistens kein arttypisches Verhalten mehr zeigen. Ein normales Leben im Kreise der Schimpansen-Familie wäre im Falle einer Handaufzucht nicht mehr möglich gewesen.”

Die Mitteilung des Zoos endet mit: „Wir sind alle sehr traurig!”

Verwendete Quellen: eigene RTL Recherche, Zoo am Meer Bremerhaven, Facebook