Eklat um Oberteile im Publikum ZDF-Zuschauer fassungslos: Vater sorgt mit "Fiki-Fiki"-Shirt für Verärgerung

Was für eine Aufregung im ZDF-„Fernsehgarten!“ Bei der Fernsehgarten-Variante „Mallorca Vs. Oktoberfest“ waren einige Zuschauer am Sonntag (31.07.) ziemlich irritiert, als sie einen Blick auf das Publikum am Mainzer Lerchenberg warfen. Denn auf einigen T-Shirts von Kindern und Erwachsenen waren umstrittene Ballermann-Sprüche und unter anderem die Aufschrift: „Projektleiter Fiki Fiki“ zu lesen. Sind solche Oberteile im Öffentlich-Rechtlichen-TV vertretbar? In den sozialen Medien scheiden sich an dieser Frage die Geister.
Lese-Tipp: Ballermann-Song – „Wahnsinn“: „Layla“ ist Sommerhit des Jahres
ZDF-Fernsehgarten: Diskussion um Ballermann-T-Shirts – geht das im öffentlich-rechtlichen TV?
Beim Motto „Mallorca Vs. Oktoberfest“ sorgten einige Sprüche auf den T-Shirts der Gäste für angeheizte Debatten bei Twitter. Nach Auffassung vieler Nutzer besonders kritikwürdig: Eine Szene von einem Mann, der wohl einen Vater neben seinem Sohn im „Fernsehgarten“ zeigt. Der Mann trug im Live-TV ein T-Shirt mit der Aufschrift: „Projektleiter Fiki Fiki.“ Sein Sohn trug ein Shirt mit dem Satz: „Malle 2030.“ Auch die Mutter saß mit einem Ballermann-Shirt in der vordersten Reihe.
Bei solchen T-Shirts haben sich viele Zuschauer auch bei Twitter die Frage gestellt, ob der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk so etwas überhaupt zeigen darf.
Die Twitter-Nutzer echauffieren sich auch generell über das „Mallorca Vs. Oktoberfest“-Motto der Sendung. Doch besonders fassungslos sind viele Nutzer über die T-Shirt-Auswahl der Familie in der vordersten Reihe. Sie werfen dabei die Frage auf, ob das Publikum in einer Sendung wie dem „ZDF-Fernsehgarten“ so auftreten dürfe.
ZDF-Fernsehgarten-Publikum sorgt für Aufsehen: "ZDF, habt ihr jetzt völlig den Verstand verloren?"
Die Ballermann-Sprüche auf den Shirts sorgen bei Twitter für den größten Unmut. Nutzer Tim Plachner meint zum Beispiel: „Vielleicht ist es doch langsam an der Zeit für einen Meteoriten, der dafür sorgt, dass alles hier nochmal bei 0 anfängt.“
Ein anderer User kritisiert: „Und in der ersten Reihe vom #Fernsehgarten schmettern Kinder textsicher den Refrain vom schöner, jünger, geileren Puffmutter-Luder Layla. Daneben der Papa mit einem "Fiki Fiki Malle Crew"-Shirt. ZDF, habt ihr jetzt völlig den Verstand verloren?“
Ihre Meinung ist gefragt: Sind solche Ballermann-T-Shirts im öffentlich-rechtlichen TV vertretbar?
ZDF-Fernsehgarten: Hat das ZDF im Publikum T-Shirts verteilt?
Ziemlich auffällig während der Sendung war laut einigen Twitter-Zuschauern außerdem, dass sehr viele Menschen im Publikum die gleichen T-Shirts trugen. Auffallend viele Frauen waren mit dem pinken „Bierkönig“-Shirt zu sehen, die Männer trugen ebenfalls identische Sprüche auf ihren T-Shirts. Hat der Sender vor der Show die Shirts mit den teils umstrittenen Sprüchen verteilt? Eine Anfrage von „tz.de“ beim ZDF dazu blieb am Montag (1. August 2022) unbeantwortet.
Lese-Tipp: DJ Robin und Schürze zu Gast – Originalversion von "Layla" bringt ZDF Fernsehgarten zum Beben
Schlager-Duo DJ Robin & Schürze tritt mit „Layla“ auf und begeistert Mainzer Publikum
Die T-Shirts waren während der Sendung nicht der einzige Aufreger. Während der Sommerhit des Jahres 2022 auf mehreren Volksfesten bewusst nicht gespielt wurde, feierte das „Fernsehgarten“-Publikum bei der Open-Air-Show den Song: „Layla“ und tanzte ausgelassen eine Polonaise.
Auch diese Tatsache sorgte zumindest unter den Twitter-Nutzern für viel Kritik. Das Schlager-Duo DJ Robin & Schürze präsentierte den umstrittenen Schlager am Sonntag in der Originalversion. An dem Mitgröl-Song über eine „Puffmutter“, die „schöner, jünger, geiler“ sei, scheiden sich wegen Sexismusvorwürfen seit Wochen die Geister. (mjä)