Mehrere Jahre Haft für Kindesmisshandlung

Sie ließen ihre Töchter fast verhungern: Eltern aus Moers müssen ins Gefängnis

06.06.2024, Nordrhein-Westfalen, Moers: Die beiden Eltern (M), die ihre beiden Kinder monatelang haben hungern lassen, warten auf den Beginn des Verhandlungstages, links Anwalt Michael Becker, rechts Anwalt Frank Fischer. Die Kinder waren den Ermittlungen zufolge massiv unterernährt sowie unterentwickelt. Die Anklage lautet auf gemeinschaftliche Misshandlung von Schutzbefohlenen. Foto: Roland Weihrauch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Vor dem Gericht in Moers müssen sich die Eltern wegen gemeinsamer Misshandlung von Schutzbefohlenen verantworten.
rwe geo, dpa, Roland Weihrauch
von Johanna Kroke und Bastian Breitenbach

Luna und Marie hatten Blähbäuche wie Kinder in Hungergebieten.
Weil sie ihre beiden Kinder monatelang hungern ließen, müssen Katharina und Daniel B. für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht in Moers verurteilte den Vater am Donnerstag (6. Juni) zu dreieinhalb Jahren Haft, die Mutter zu zwei Jahren und neun Monaten. Man sei überzeugt, dass die Eltern ihre Kinder böswillig vernachlässigt hätten - vermutlich über Jahre.

Haftstrafen für die Eltern

Die Staatsanwaltschaft plädiert zuvor am Donnerstagvormittag auf längere Haftstrafen für beide Eltern: Sechseinhalb Jahre fordert die Anklage für den der Vater, sechs Jahre für die Mutter.

Von den Schilderungen vor Gericht zeigten sich auch die Verteidiger der angeklagten Eltern sichtlich betroffen. Eine Böswilligkeit könne ihren Mandanten aber nicht unterstellt werden, hieß es im Rahmen der Verhandlung.

Lese-Tipp: Eltern lassen Kinder hungern und verwahrlosen - Vater: „Das ist mir über den Kopf gewachsen“

Im Video: Vater: „Das ist mir über den Kopf gewachsen“

Verteidigung: Eltern waren einfach überfordert

Im Prozess erklärt das Paar, die Mädchen hätten an einer Magen-Darm-Erkrankung gelitten und dadurch immer mehr Gewicht verloren. Daniel B. erklärt außerdem, er sei mit der Situation zu Hause überfordert gewesen. Seit seine Partnerin im Rollstuhl sitze, habe er alleine die Kinderbetreuung und den Haushalt übernehmen müssen. Die Verteidigung forderte deshalb für beide Eltern lediglich Bewährungsstrafen.

Lese-Tipp: Ließen Eltern in Österreich ihr Kind (3) verhungern?

Luna und Marie hatten einen BMI von unter eins!

Die Qualen der beiden damals zwei und drei Jahre alten Mädchen seien 2021 mindestens über mehrere Monate gegangen, möglicherweise noch länger. Erst durch einen Hinweis aus der Nachbarschaft schreitet das Jugendamt bei der Familie in Kamp-Lintfort ein.

Lese-Tipp: Jugendamt muss immer häufiger eingreifen - Limit erreicht!

Zu diesem Zeitpunkt haben beide Kinder nur noch einen BMI von 1. Luna und Marie sollen laut Staatsanwaltschaft bereits aufgeblähte Bäuche gehabt haben, wie man sie sonst von hungernden Kindern in Afrika kenne. Mediziner stuften ihren Zustand als lebensbedrohlich ein. (mit dpa)