Landgericht Hof hat entschieden
Abgewiesen! Mutter von Peggy Knobloch (†9) steht kein Schmerzensgeld zu

Es gibt keinen Cent!
Spurlos verschwindet die kleine Peggy Knobloch im Jahr 2001. 15 Jahre lang weiß Mutter Susanne nicht, wo ihre Tochter ist. Doch ein Mann, Manuel S., soll die ganze Zeit mit dem Geheimnis gelebt haben, davon ist die Mutter überzeugt. Aber das Landgericht Hof (Bayern) ist da anderer Meinung.
Gericht hält 75.000 Euro Schmerzensgeld für unbegründet
Wurde Peggy getötet oder ist sie noch am Leben? Mit diesen Gedanken musste sich Mutter Susanne 15 Jahre quälen. Durch die jahrelange Ungewissheit habe sie vor allem an psychischen Beeinträchtigungen gelitten, sagt sie dem Landgericht Hof. Für all diese Qualen forderte sie mindestens 75.000 Euro Schmerzensgeld von dem Ex-Verdächtigen. Für jedes Jahr der Ungewissheit wollte sie 5.000 Euro.
Lese-Tipp: Fall Peggy Knobloch: Mutter will 75.000 Euro Schmerzensgeld von Ex-Tatverdächtigem
Doch die Zivilkammer des Landgerichts Hof hat die Klage am Mittwoch (22. Mai) als unbegründet abgewiesen. In der Begründung heißt es, dass es nicht bewiesen werden kann, dass Manuel S. die Leiche von Peggy in einem Waldstück versteckt hat. Und das, obwohl der ehemalige Verdächtige, diese Tat selbst einmal zugegeben hat.
Im Video: Die Bilder vom Prozess-Start
Schmerzensgeld-Klage scheitert! Widersprüchliche Aussagen des Ex-Verdächtigen
Im Jahr 2016 findet ein Pilzsammler die Leiche des kleinen Mädchens in einem Waldstück in Thüringen. Kurz darauf gibt der Bestatter Manuel S. bei einer Vernehmung zu, er habe den Körper von Peggy vor Jahren im Wald versteckt. Doch dann nimmt er das Geständnis wieder zurück, er habe unter Druck falsch ausgesagt.
Lese-Tipp: Ermittlungen eingestellt: Der Fall Peggy Knobloch bleibt ungeklärt
Damit kann sich die Zivilkammer auch Jahre später keine sichere Überzeugung davon bilden, ob Manuel S. tatsächlich die Leiche der kleinen Peggy versteckt hat, oder nicht. „Es habe für die Kammer in mehreren Punkten Zweifel am Wahrheitsgehalt der polizeilichen Aussage des damaligen Beschuldigten und jetzigen Beklagten gegeben“, heißt es in einer Mitteilung des Landgerichts. Der Vorsitzende Richter am Landgericht Hof, Dr. Goers, erklärt RTL, dass die Tragik des Falls von den Richtern gesehen wurde, doch das spiele im Zivilrecht keine Rolle. Es bleibt weiter unklar, wer Peggy getötet hat und wer ihre Leiche im Wald versteckt hat.