Wer hätte das gedacht?Urlaub oder Restaurantbesuch vom Staat „geschenkt“ – so einfach geht’s!

von Ingo Jacobs, Nina Wuttke und Priska Winkelmann

„Das lohnt sich doch nicht!“
Das dachte Antje, bevor wir mit unserem Experten spontan an ihrer Tür klingelten. Der findet in wenigen Minuten heraus: Die Angestellte bekommt sage und schreibe 860 Euro vom Staat zurück. Mit ihrer Steuererklärung. Millionen Deutsche lassen zu viel gezahlte Steuern lieber beim Staat als sie sich zurückzuholen. Im Video zeigen wir euch zusammen mit Steuerberater Turan Erciyes, wie einfach es eigentlich ist.

Hier bekommt ihr Hilfe bei der Steuererklärung

Die Gründe dafür, dass sich so viele Leute nicht trauen, eine Steuererklärung zu machen, sind übrigens ganz unterschiedlich. Einige fühlen sich überfordert von den ganzen Formularen und haben Angst, Fehler zu machen. Andere denken, dass sich der Aufwand nicht lohnt, besonders wenn sie nicht so viel Geld verdienen. Aber die allermeisten unterschätzen dabei die potenzielle Rückerstattung, die sie verpassen.

Das Ausfüllen der Steuererklärung ist wirklich kein Hexenwerk.

Außerdem gibt es viele Hilfsmittel, wie Online-Steuerprogramme oder die Unterstützung durch Steuerberater, die den Prozess vereinfachen können. Auch der Lohnsteuerhilfeverein berät, wenn ihr Mitglied werdet.

Lese-Tipp: So langsam ist euer Finanzamt im Bundesländer-Vergleich