Kiosk-Familie wird verhört Tote und Verletzte nach Explosion in Düsseldorf

Rätselhafte Explosion in Düsseldorf!
Drei Menschen sind tot, 16 weitere werden durch die Explosion in einem Kiosk im Stadtteil Flingern verletzt, einige von ihnen schwer. Zwei Menschen schweben in Lebensgefahr. Die Ursache ist noch unklar.

Trümmerteile fliegen durch die Straße

Ein Absperrband der Polizei ist vor einem Wohnhaus zu sehen, in dem ein Brand wütete. Bei dem Brand in Düsseldorf sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und weitere verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht zum Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten.
Tote und Verletzte bei Brand in Düsseldorf
fg mre, picture alliance/dpa, Federico Gambarini

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in der Nacht auf Donnerstag brannte der Kiosk im Erdgeschoss komplett, mehrere Menschen waren auf Balkone des Hauses geflüchtet. Der Treppenraum war voller Rauch, so die Feuerwehr. Auch auf den Balkonen waren einige Menschen vom Rauch umgeben.

Die Flammen hatten auch auf das erste Obergeschoss übergegriffen. Laut Augenzeugen seien Fahrzeuge auf der Straße in Brand geraten. Insgesamt wurden 70 Personen von der Feuerwehr betreut. Bei den Toten soll es sich um drei Männer handeln, so Staatsanwalt Martin Stücker. Einer der Toten sei in seiner Wohnung, zwei weitere im Treppenhaus des Gebäudes entdeckt worden. Ein 55-Jähriger sei Bewohner des Hauses gewesen. Wie genau die Männer zu Tode gekommen sind, ist noch Teil der Ermittlungen. Eine erste Obduktion soll gezeigt haben, dass der 55-jährige Mann auffällig verletzt wurde, berichtet Focus. Ob man auf das Opfer eingestochen habe, sei noch nicht klar. Fest stehe, dass der Nachbar nicht an den Wunden, sondern an den Folgen der Explosion gestorben sein soll, heißt es. Die Polizei Düsseldorf bestätigt diese Angaben auf RTL-Anfrage am Donnerstagabend nicht.

Lese-Tipp: Schüsse in Düsseldorf: Gastwirt (38) getötet

Die Ursache für den Brand werde untersucht, teilte die Polizei mit. Es werde in alle Richtungen ermittelt. So sei unklar, ob es sich etwa um ein Unfallgeschehen oder einen technischen Defekt handele. Nach RTL-Informationen werden derzeit die Kiosk-Besitzerin und ihre Söhne vernommen. Der Aufenthalt des Ehemannes der Frau ist aktuell nicht bekannt. Erste Ermittlungen haben ergeben, dass es in der Familie bereits zu häuslicher Gewalt gekommen sein soll.

Anwohnerin: „Ich dachte das Fenster fliegt raus“

16.05.2024, Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf: Ein ausgebranntes Auto steht vor einem Wohnhaus, in dem ein Brand wütete. Bei dem Brand in Düsseldorf sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und weitere verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht zum Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten. Foto: Federico Gambarini/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Tote und Verletzte bei Brand in Düsseldorf
fg mre, dpa, Federico Gambarini

Rund um den Unglücksort herrscht ein Bild der Verwüstung. Zu sehen sind die Reste einer gewaltigen Explosion, auf der Straße liegen Teile einer Jalousie. Drei ausgebrannte Autos stehen am Straßenrand, die Scheiben einer Bushaltestelle auf der anderen Straßenseite sind herausgedrückt. Die Fassade des Hauses an einer viel befahrenen Kreuzung ist bis in die oberen Stockwerke schwarz vor Ruß.

Die Wucht der Explosion war auch einen Kilometer entfernt noch zu spüren. Die Anwohner Bernd und Brigitte Kuck wurden von der Detonation geweckt. „Ich dachte das Fenster fliegt raus“, berichtet Brigitte Kuck.

Vom Kiosk ist nichts mehr übrig

Einsatzkräfte der Feuerwehr besichtigen Trümmer vor einem Wohnhaus, in dem ein Brand wütete. Bei dem Brand in Düsseldorf sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und weitere verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilte, war in der Nacht zum Donnerstag aus bislang ungeklärter Ursache ein in einem Wohnhaus integrierter Kiosk in Brand geraten.
Der Kiosk wurde völlig zerstört
fg mre, picture alliance/dpa, Federico Gambarini

Der rechte Teil der Fassade des Brandhauses ist bis in den fünften Stock hinauf völlig verrußt und zeugt von einem massiven Brand in diesem Teil des Gebäudes. Von der Verkleidung der Balkone ist kaum etwas übriggeblieben. Die türkisfarbene Blende fehlt teilweise völlig oder ist in der Brandhitze geschmolzen. Die Fenster des Wohn- und Geschäftshauses in den unteren beiden Etagen sind herausgebrochen und schwarz vor Ruß.

Von dem Kiosk im Erdgeschoss ist nichts mehr übrig. Die Halterung der Markise vor dem Geschäft ist herausgerissen, nur die Metallstangen sind noch zu sehen. Vor der Einfahrt zur Garage hängt das Rolltor halb heraus. (uvo/jsi; dpa)