Polizist (29) starb bei Messerattacke in Mannheim

Stilles Gedenken an Rouven Laur - wir hören euer Schweigen!

von Johanna Kroke und Sonja Gude

Dieser Moment geht in unsere Geschichte ein!
Die schockierende Messerattacke von Mannheim, bei der Rouven Laur starb, war heute (7. Juni) um 11.34 Uhr exakt eine Woche her. Die Anteilnahme am Schicksal des Polizisten ist immens, sein beherztes Eingreifen, das er mit dem Leben bezahlte, soll nicht in Vergessenheit geraten. Die Polizei Baden-Württemberg hatte daher zu einer Gedenkminute um 11.34 Uhr aufgerufen.

Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim

Police officers pay their respects at the site where a man attacked people with a knife at a far right-wing information stand and killed a policeman in the central market of the city of Mannheim, Germany, June 7, 2024. REUTERS/Heiko Becker
In Gedenken an ihren verstorbenen Kollegen halten die Polizisten in Mannheim inne.
Reuters

Bereits vor der Schweigeminute ist es vollkommen still auf dem Marktplatz. Dutzende Polizistinnen und Polizisten sind gekommen, mit verschränkten Händen gedenken sie ihrem getöteten Kollegen. Manche von ihnen haben weiße Rosen dabei. Die große Anteilnahme ist überwältigend, auch unter den Einwohnern der Stadt. Auch sie sind zahlreich erschienen.

Nach der Schweigeminute applaudieren die Menschen, die gekommen sind um gemeinsam zu trauern. Landesweit verharrten zum gleichen Zeitpunkt Polizisten in stiller Trauer.

Polizisten in Berlin schweigen in gemeinsamen Gedenken

Landesweit verharrten zum gleichen Zeitpunkt Polizisten in stiller Trauer - so wie hier Rouven Laurs Kollegen in Mannheim.
Auch in Berlin verharrten zum gleichen Zeitpunkt Polizisten in stiller Trauer - so wie hier Rouven Laurs Kollegen in Mannheim.
RTL

In Berlin versammelten sich zahlreiche Polizisten, ihre Gedanken bei den Kollegen in Mannheim. „Der Beruf birgt Risiken. Jeder von uns weiß es. Wenn es eintritt, ist es eine Katastrophe“, erklärt ein Polizist nach der Schweigeminute. „Insbesondere wir Führungskräfte hoffen, dass wir jeden Tag unsere Jungs und Mädels heil nach Hause bekommen.“

Stille vor dem Polizeipräsidium in Hamburg

Gemeinsam schweigen Polizisten in Hamburg.
Gemeinsam schweigen Polizisten in Hamburg.
RTL

Geschlossen zeigt sich auch die Hamburger Polizei. Auf den Stufen vor dem Polizeipräsidium haben sich die Beamten versammelt. Mit einem Foto von Rouven Laur sind sie in Gedenken bei dem Verstorbenen und bei ihren Kollegen in Mannheim.

Kerzen- und Blumenmeer auf dem Marktplatz

Polizisten in Mannheim bei der Gedenkminute.
Polizisten in Mannheim bei der Gedenkminute.
RTL

Die Anteilnahme am Schicksal Rouven Laurs lässt nicht ab. Die ganze Woche über kommt es auf dem Mannheimer Marktplatz zu ergreifenden Szenen. Polizisten gedenken ihrem getöteten Kollegen, Menschen stehen mit Tränen in den Augen vor dem Kerzen- und Blumenmeer, das dort anlässlich des Todes des 29-Jährigen liegt.

Lest auch: Freunde nehmen Abschied von Rouven L. - „Danke für deinen Einsatz und deinen Mut“

Nun steht Deutschland wieder still – für Rouven.

Im Video: Er hielt den Messerangreifer von Mannheim fest

Bundespräsident legt Blumen für Rouven Laur nieder

Schweigeminute zu Messerangriff 03.06.2024 Nach tödlicher Messerattacke am Marktplatz in Mannheim auf den Polizeibeamten Rouven L. kommt es zur Kundgebung mit Schweigeminute unter Beteiligung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobel mit Kranz und Blumenniederlegung Mannheim Baden-Württemberg Deutschland *** Minutes silence for knife attack 03 06 2024 After fatal knife attack on police officer Rouven L on the market square in Mannheim, there is a rally with a minutes silence with the participation of Federal President Frank Walter Steinmeier and Winfried Kretschmann and Interior Minister Thomas Strobel with a wreath and laying of flowers Mannheim Baden Württemberg Germany
Die Familie des getöteten Polizisten steht neben den Politikern: Schwester Eve im schwarzen Anzug, Mutter Petra im schwarz-weißen Kleid und Vater Ralf in Jeans und schwarzem Hemd neben seiner Frau.
www.imago-images.de, IMAGO/HEN-FOTO, IMAGO/Peter Henrich / HEN-FOTO

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Freitag auf dem Mannheimer Marktplatz gedacht. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) hielten ebenfalls in stiller Trauer inne. Gemeinsam mit den Eltern des getöteten Polizisten und seinen Angehörigen legten sie Blumen nieder.

„Blutigen Terrorakt“ - Bundespräsident verurteilt Tat scharf

Nach der Schweigeminute zeigt sich der Bundespräsident tief bewegt. Neben der Familie von Rouven Laur hat Steinmeier mit Kollegen des Verstorbenen gesprochen. Rouven Laur sei ein mutiger Polizist gewesen, so der Bundespräsident. „Wir werden ihn nicht vergessen.“

In seinem Statemtent verurteilt er die Tat als „blutigen Terrorakt“. „Polizisten sind die, die unsere Freiheit schützen, mutig und entschlossen handeln, Menschenleben retten“, so Steinmeier. „Wir Demokraten schulden unserer Polizei Respekt und Wertschätzung.“ Die grausame Tat in Mannheim habe bundesweit Menschen erschüttert, „sie dürfe uns aber nicht lähmen“. (mit dpa)