Protest-Aktion im Petersdom
Schock im Vatikan: Plötzlich steht ein nackter Mann auf dem Altar

Nackt auf dem Hochaltar im Petersdom im Vatikan!
Ein ungewöhnlicher Vorfall im Petersdom in Rom: Ein Aktivist hat es geschafft, auf den Hochaltar zu klettern und sich dort komplett zu entkleiden. Warum? Es scheint wohl ein Protest gegen den Krieg in der Ukraine zu sein, berichten verschiedene italienische Medien.
Nackter im Petersdom: Offenbar ein Protest gegen den Krieg in der Ukraine
Kurz, bevor der Petersdom seine Kirchentüren für die Touristen schließt, kommt es zu dem Zwischenfall, einige Besucher waren zu dem Zeitpunkt noch im Dom. Der Mann schafft es offenbar mit einem blitzschnellen Sprung auf den Altar. Anwesende fotografieren die Aktion und veröffentlichen sie auf dem Kanal „Welcome to Favelas.“
Der Mann soll laut „Il Messaggero“ davon gesprochen haben, dass er darunter leide, dass ukrainische Kinder durch russische Bomben sterben. Die Zeitung schreibt weiter, dass der Mann wohl unter schweren Depressionen leiden würde. Er habe sich mit seinen Nägeln immer wieder kleine Wunden zugefügt.
Die diensthabenden Wachmänner im Vatikan griffen direkt ein. Der Mann wurde verhaftet und von der Polizei verhört. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzempolitikers“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.