So viel mehr gibt's für SIERenten steigen um 3,5 Prozent!

Senior couple sitting on a park bench on sunny autumn day with tablet and relaxing.
Mehr Geld: Die Renten steigen um 3,5 Prozent.
Getty Images/iStockphoto, Zoran Zeremski

Gute Nachrichten für 21 Millionen Rentner.
Im nächsten Jahr gibt es 3,5 Prozent mehr Geld aufs Konto. RTL hat nachgerechnet, was die Erhöhung für SIE bedeutet.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Steigend die Löhne, dann steigen auch die Renten im Land

Wenn die Löhne steigen, steigen auch die Renten. Daher kündigt die Deutsche Rentenversicherung Bund für 2024 bundesweit eine Rentenerhöhung an. Unsere Tabelle zeigt, wie viel Geld es bei welcher Rentenhöhe bald mehr gibt.

Lese-Tipp: Rentenformel: So berechnen Sie Ihre Rente!

Rentenerhöhung 2024
Aktuelle RenteRente nach der Erhöhung

500 Euro

517,50 Euro

600 Euro

621 Euro

700 Euro

724,50 Euro

800 Euro

828 Euro
900 Euro

Euro 931,50 Euro

1.00 Euro

1.035 Euro

1.100 Euro

1.038,50 Euro

1.200 Euro

1.242 Euro

1.300 Euro

1.345,50 Euro

1.400 Euro

1.449 Euro

1.500 Euro

1.552,50 Euro

1.600 Euro

1.656 Euro

1.700 Euro

1.759,50 Euro

1.800 Euro

1.863 Euro

1.900 Euro

1.966,50 Euro

2.000 Euro

2.070 Euro

Für die nächsten Jahre wird mit 2,6 bis 3 Prozent mehr Rente gerechnet

Für die kommenden Jahre seien Rentenanpassungen von 2,6 bis 3 Prozent zu erwarten, sagt Alexander Gunkel, Vorsitzender der Deutschen Rentenversicherung. Abhängig ist dies davon, ob die Bundesregierung wie angekündigt ein weiteres Paket zur Reform der Rente vorlegt. Geplant ist mit dem von der Ampel angekündigten Rentenpaket, eine bestehende Haltelinie für das Rentenniveau von 48 Prozent im Verhältnis zu den Löhnen dauerhaft zu sichern.

Lese-Tipp: Zehn Mythen über die Rente: DAS sollten Sie besser schon jetzt wissen!

Das beudeutet: Nach 45 Beitragsjahren erhalten Rentner mindestens 48 Prozent des Durchschnittsverdienstes, der dann aktuell herrscht. Derzeit gilt diese sogenannte Haltelinie für das Absicherungsniveau der gesetzlichen Rente bis 2025.

Lese-Tipp: 1.200, 1.300 oder 1.500 Euro: So wenig Rente springt bei diesen Gehältern am Ende raus (dbl/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von Bild? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine Bild-Vergangenheit.