Politikwissenschaftler von Lucke im Interview
Muss die CDU bald mit der Linkspartei koalieren?
Müssen in Thüringen im kommenden Jahr CDU und die Linke eine Koalition bilden, um die AfD zu verhindern?
Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke hält das zumindest nicht für ausgeschlossen: „Das ist ja von Teilen der CDU auch gefordert worden. Es gibt ja Kräfte in der CDU, die gesagt haben: Wir müssen das Verdikt gegen diese Linkspartei fallen lassen“, sagte von Lucke im RTL/ntv-Frühstart.
"Bodo Ramelow ist grundsolide"
Von Lucke fügte hinzu: „Wir müssen uns auch davon verabschieden, dass dieser Bann – gerade gegenüber einer Linkspartei, die eigentlich mittlerweile eine Sozialdemokratie linker Couleur ist – aufrechterhalten wird.“
In aktuellen Umfragen kommt die AfD in Thüringen auf bis zu 28 Prozent, die Linke auf 22 Prozent und die CDU auf 21 Prozent. Die Landtagswahl in Thüringen findet im kommenden Jahr statt. Bereits 2019 hatte der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck eine Koalition zwischen CDU und der Linken ins Spiel gebracht.
Von Lucke sagte über den amtierenden thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke): „Bodo Ramelow, um es mal deutlich zu sagen, ist ein sogar eher konservativer, christlicher Politiker der Linkspartei und weit davon entfernt, irgendwie SED nostalgisch zu sein.“
Ramelow habe das Land in den vergangenen Jahren „grundsolide“ regiert: „Da wäre natürlich ausgesprochen vernünftig zu sagen: Man kann diesen Bann fallen lassen.“
Allerdings betonte von Lucke auch, dass eine solche Koalition zu „gewaltigen Eruptionen“ innerhalb der CDU im Osten führen könne: „Die Sorge der CDU wäre sofort natürlich, dass wieder einige zur AfD überlaufen.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.