Damit keine Mutter mehr aus einem Café geworfen wirdNRW-Familienministerin fordert: Stillen in der Öffentlichkeit muss ins Gesetzbuch!

mother breast feeding her baby toddler
Eine Mutter stillt ihr Kind. Eigentlich ganz normal, doch immer wieder erleben Frauen Diskriminierung, wenn sie in der Öffentlichkeit ihrem Baby die Brust geben (Symbolbild)
Getty Images/iStockphoto, evgenyatamanenko

Stillen in der Öffentlichkeit ist völlig normal!
NRW-Familien und Gleichstellungsministerin Josefine Paul macht sich dafür stark und will das jetzt als bundesweites Gesetz verankern.

Immer wieder werden stillende Frauen aus Cafès geworfen

Stillende Frauen werden nicht überall mit offenen Armen empfangen: Immer wieder gibt es Schlagzeilen, wenn eine Mami mit ihrem Baby aus einem Café geworfen wird, weil sie ihrem Kind in aller Öffentlichkeit die Brust gib. Das soll und muss sich ändern, findet Josefine Paul. Sie fordert, dass es bundesweit ein Recht auf Stillen gibt.

Lese-Tipp: So genial verteidigt ein Vater stillende Mütter

Wie stehen Sie dazu: Stillen in der Öffentlichkeit - braucht es hier den Gesetzgeber?

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

"Selbstverständlich, dass Kinder und Mütter Teil des öffentlichen Lebens sind"

"Der Bund muss hier Rechtssicherheit schaffen", sagte NRW-Familien- und Gleichstellungsministerin Josefine Paul von den Grünen der "Rheinischen Post". "In einer familien- und kinderfreundlichen Gesellschaft sollte es selbstverständlich sein, dass Kinder und Mütter Teil des öffentlichen Lebens sind und Mütter ihre Kinder dort ganz selbstverständlich auch stillen können, ohne Diskriminierung zu erfahren", so die 41-Jährige.

Lese-Tipp: Warum ist Stillen so wichtig - wie lange ist eigentlich "normal"?

Deshalb habe das Land Nordrhein-Westfalen einen entsprechenden Antrag bei der Konferenz der Gleichstellungsministerinnen und -minister eingebracht, die Donnerstag und Freitag (16. und 17. Juni) stattfindet. (eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.