Gänsehaut-Rede im Bundestag!Kommentatoren-Legende Reif bringt Außenministerin Baerbock zum Weinen

Diese Worte gehen unter die Haut…
Als sich Sportjournalist Marcel Reif (74) im Deutschen Bundestag bei seinem Vater bedankt, kann Außenministerin Annalena Baerbock (43/Grüne) ihre Tränen nicht mehr zurückhalten! Oben im Video zeigen wir Reifs bewegende Botschaft.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Marcel Reif: „Sei ein Mensch!“

31.01.2024, Berlin: Marcel Reif, Sportmoderator, spricht bei der Gedenkstunde des Deutschen Bundestages zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Reif spricht für die sogenannte zweite Holocaust-Generation. Sein Vater überlebte die Schoah. Am 27. Januar 1945 hatten sowjetische Truppen die Überlebenden des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz im besetzten Polen befreit. Die Nazis hatten dort mehr als eine Million Menschen ermordet, überwiegend Juden. Seit 1996 wird das Datum in Deutschland als Holocaust-Gedenktag begangen. Der Bundestag widmet sich an diesem Mittwoch dem Gedenken. Foto: Michael Kappeler/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sportjournalist Marcel Reif spricht am Mittwoch bei der Holocaust-Gedenkstunde im Deutschen Bundestag.
jat, dpa, Michael Kappeler

Bei einer Holocaust-Gedenkstunde sagt Reif: Dein Schweigen, deine Lebensfreude trotz allem, deine ungebrochene Fähigkeit, uns so viel Liebe und Fürsorge zu geben. Und dieser Satz: Sei ein Mensch. Danke, Papa!

Reif habe nach der Flucht nach Deutschland eine fröhliche, sorgenfreie und liebevolle Kindheit gehabt: Fröhlich und sorgenfrei - nicht zuletzt, das weiß ich heute, weil mein Vater schwieg.

Lese-Tipp: Auschwitz-Komitee tobt nach geschmacklosem Touri-Foto – „Ihr fehlt jedes Feingefühl für den Ort!“

Reifs Vater vor KZ gerettet

Hintergrund: Reifs Vater Leon war vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten gerettet worden. Ein Mann hatte ihn aus dem Zug geholt, der ihn ins KZ bringen sollte. Über diese Geschichte hatte der Vater immer geschwiegen, damit sein Sohn unbeschwert aufwachsen konnte.

Marcel Reif erfuhr ebenso erst später, dass sein Vater selbst einen Jungen vor den Nazis retten konnte. Als Erwachsener wurde er vom Geretteten zufällig in Berlin angesprochen.

Nun ist die TV-Legende stolz, dieses Vermächtnis seines Vaters an seine Kinder und Enkel weitergeben zu können. Sie alle saßen im Bundestags und verfolgten die emotionale Rede. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.