Flüchtlingskrise und Heizungsgesetz

Landrätin geigt Scholz die Meinung: "Überfordern wir die Menschen nicht?"

Landrätin Nicole Rathgeber (Freie Wähler) aus dem Werra-Meißen-Kreis im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Krieg in der Ukraine, Energie-Krise und Inflation - Landrätin Nicole Rathgeber bekommt von den Menschen aus ihrem Landkreis immer wieder zu hören, die Menschen seinen überfordert mit so vielen Krisen.
RTL, RTL, RTL

Landrätin geigt Scholz die Meinung!
Während Bundeskanzler Scholz (SPD) gerade über die Wärmewende spricht, unterbricht ihn die Landrätin Nicole Rathgeber (Freie Wähler) mit einer simplen Frage: „Überfordern wir nicht unsere Bevölkerung gerade damit?“

Zu viele Krisen für die Menschen - und jetzt auch noch die

Vier Bürgerinnen und Bürger hatten am Dienstag die Möglichkeit, den Kanzler ordentlich mit Fragen zu konfrontieren. Moderatorin Pinar Atalay begrüßte in der Runde zu „An einem Tisch mit Olaf Scholz“ auch Nicole Rathgeber. Sie ist Landrätin im Werra-Meißen-Kreis und bekommt von den Menschen regelmäßig zu hören, dass sie überfordert seien.

Lese-Tipp: Ampel-Vorhaben – Länder sollen Pläne für Wärmewende liefern

Pandemie, Krieg und Energie - Nicole Rathgeber: "Bürger in meinem Kreis sind überfordert"

Vier Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der RTL-Direkt-Moderatorin Pinar Atalay
Vier Bürgerinnen und Bürger kommen mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ins Gespräch - moderiert wurde der Talk von RTL-Direkt-Moderatorin Pinar Atalay
RTL, RTL, RTL

Nicole Rathgeber hat sehr engagierte Menschen in ihrem Landkreis - und doch merkt sie, die Menschen sind erschöpft von so vielen Ereignissen hintereinander. „Wir gehen von der Pandemie, in die Ukraine-Krise, gehen in die Energie-Krise, in eine Sozial-Krise und jetzt kommt noch ein Heizungsgesetz obendrauf. Das ist in eineinhalb Jahren passiert, wenn ich auf meine Bürgerinnen und Bürger in meinen Kreis gucke – die sind überfordert.“

Lese-Tipp: Einkommen reicht vorne und hinten nicht – Vierfachvater klagt Scholz sein Leid

Bürger haben das Gefühl, von der Bundesregierung alleine gelassen zu werden

Egal ob bei der Heizungswende oder bei der Flüchtlingsthematik - die 40-jährige Landrätin erwarte von Scholz, dass er sich vor die Bürgerinnen und Bürger des Landes stelle. Aktuell haben viele das Gefühl, dass man „von der Bundesregierung allein gelassen wird“, so Nicole Rathgeber. (dbl)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.