Verteidigungsminister Pistorius lässt Modelle prüfen Kommt die Wehrpflicht in Deutschland wieder?

Frank May
Eine Übung im Rahmen der Bundeswehr-Grundausbildung - schon bald wieder für Millionen junger Menschen Pflicht?
deutsche presse agentur

Müssen schon bald wieder junge Männer zum Wehrdienst?
Dass in Deutschland wieder jährlich Zehntausende Menschen zum Wehrdienst müssen – eher unwahrscheinlich. Und trotzdem prüft das Verteidigungsministerium, welche Möglichkeiten es gibt. Denn: Die Bundeswehr braucht Personal!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Eure Meinung ist gefragt!

Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!

„Optionen für ein deutsches Wehrdienstmodell“

Verteidigungsminister Boris Pistorius (63/SPD) will noch vor der nächsten Bundestagswahl 2025 eine Richtungsentscheidung zur Wehrpflicht treffen, berichtet der Spiegel. Er habe sein Haus angewiesen, bis zum 1. April „Optionen für ein deutsches Wehrdienstmodell vorzulegen“.

Doch so konkret sind die Pläne dann doch nicht, kommentiert der Minister am Dienstag. Er fügt aber hinzu, dass er ein Fan des schwedischen Modells sei.

In Schweden werden alle jungen Frauen und Männer gemustert. Am Ende leistet aber nur ein ausgewählter Teil von ihnen den Grundwehrdienst. Diejenigen, die am besten durch die Musterung kommen, müssen dann zur Armee. Alternativ kann man auch einen Dienst in einem Bereich ohne Waffen absolvieren. Einen Zivildienst gibt es in Schweden aktuell nicht. (dbl)

Lese-Tipp:Bundeswehr-Nachwuchs gesucht

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.