Kommentar zum AfD-Spionage-Fall

Was muss NOCH passieren, damit die AfD-Leute aufwachen?

von Nikolaus Blome

Wird die Agentenaffäre zur AfD-Affäre?
Maximilian Krah ist nicht der einzige AfD-Spitzenpolitiker mit zweifelhaften Kontakten, und er ist selbst in der eigenen Partei umstritten, nicht erst wegen des Spionageverdachts gegen seinen Mitarbeiter. Nun hat er diesen entlassen, bleibt aber selbst im Amt. Was muss eigentlich noch alles passieren?

Im Video: Statement von Maximilian Krah - „Bin und bleibe Spitzenkandidat"

Spionage für China, Bargeld aus Russland

Der AfD-Parteichef sagt über seinen Spitzenkandidaten für die Europawahl, er rede Blödsinn. Der Spitzenkandidat macht das eigene Wahlprogramm lächerlich und distanziert sich davon. Sein engster Mitarbeiter wird als Spion Chinas festgenommen und ist inzwischen in Untersuchungshaft und die Nummer zwei auf der AfD-Liste soll Bargeld von Russland kassiert haben.

Alles in einer Woche!

Lese-Tipp: AfD-Mann Krah kündigt Mitarbeiter - bleibt aber Spitzenkandidat

Korrupt, inkompetent, fremdgesteuert!

Aber alles nicht genug, damit die Leute, die die AfD gut finden, mal so richtig aufwachen. Was muss denn noch passieren? Bei jeder anderen Partei wäre längst das Dach weggeflogen. Aber die AfD-Spitze mauert weiter, drückt sich vor klaren Entscheidungen. Sie lebt in ihrer eigenen Welt, sie hält sich für unbesiegbar und die Vorwürfe für eine Verschwörung des Staates und der Medien gegen die Partei.

Lese-Tipp: Schule, Presse, Polizei: Welche Macht hätte die AfD eigentlich, wenn sie Wahlen gewinnen würde?

Das hat überraschend lange funktioniert. Aber inzwischen hat die AfD in bundesweiten Umfragen fast jeden vierten Anhänger verloren. Mal ehrlich: Korrupt, inkompetent, fremdgesteuert! Die AfD entspricht gerade bis ins Letzte allen Vorurteilen, die sie sonst so gern gegen die anderen Parteien schürt.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.