Durch die Haare fahren, aber kein Blickkontakt?
Wie ihr erkennt, wer beim Flirten echtes Interesse hat

Er liebt mich, er liebt mich nicht …
Der Kollege im Büro, das erste Treffen beim Online-Dating – meist zeigen wir über unsere Körpersprache, ob wir uns zu jemandem hingezogen fühlen oder nicht. Das Problem: Diese Signale sind gar nicht so einfach zu deuten. Hat der oder die andere wirklich Interesse? Oder ist das nette Lächeln doch nur schlichte Höflichkeit? Paarberaterin Ruth Marquardt weiß, wie unterschiedlich Männer und Frauen flirten – und woran wir erkennen, ob wahres Interesse besteht.
Flirt falsch gedeutet?
Ein Lächeln, ein Blick, das Herz schlägt schneller – und schon sind wir verknallt. Wenn Flirten auf Gegenseitigkeit beruht, gibt es wohl kaum etwas Aufregenderes. Allerdings gibt es auch viel zu oft die Fälle, in denen sich eben nur einer verknallt und dann enttäuscht auf die Nase fällt. Hallo, Liebeskummer!
Kann man schon an der Körpersprache erkennen, ob mein Date wirklich Interesse an mir hat? Durchaus, weiß Paarberaterin Ruth Marquardt. Allerdings gibt es hier Unterschiede zwischen Männern und Frauen – und Signale, auf die beide fliegen.
Lese-Tipp: Wieso bin ich verliebt – und der andere nicht?
Wie flirten Männer?
Auch wenn sich hier sicher schon einiges getan hat, den ersten Schritt machen beim Flirten immer noch oft die Männer. Allerdings: „Diesem vermeintlich ersten Schritt des Mannes geht fast immer ein Blickkontakt der Frau voraus“, erklärt Marquardt. „Das bedeutet: Sie hat ihm per Blick signalisiert, dass er für sie interessant ist – und erst daraufhin steigt er in das Flirtspiel ein.“
Also: Gibt die Frau ihr Go in Form eines Zeichens, wagen Männer auch den ersten Schritt. Der ist dann auch schnell konkreter, so die Paarberaterin. „Männer sprechen direkt an, was sie an einer Frau attraktiv finden: Hey, das Kleid steht dir besonders gut. Oder: Deine Augen sind mir direkt aufgefallen, als du gerade in den Raum gekommen bist.“
Übrigens können wir auch hier schon an der Körperhaltung des Mannes erfahren, wie selbstsicher dieser ist: „Ein selbstbewusster Mann wird eher eine offene Körperhaltung zeigen, erst zurückgelehnt, dann lehnt er sich wieder vor, sieht ihr tief in die Augen bei einem Kompliment.“
Lese-Tipp: Irena (36) genervt von Tinder, Bumble und Co.: Hilfe, ich hab' Dating-Burnout!
Eure Meinung interessiert uns!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Wie flirten Frauen?
Und Frauen? Die setzen auch nach dem ersten Kontaktaufbau über Blickkontakte auf Körpersprache, um ihr Interesse zu zeigen.
Habt ihr schon mal beobachtet, dass sich Frauen im Gespräch mit der Hand durch die Haare fahren oder beispielsweise mit ihrer Kette spielen? Dann ist ihr Interesse geweckt.
Was viele nicht wissen: Auch die Stimme von Frauen wird häufig höher, wenn sie aufgeregt sind und ihnen etwas am Gegenüber liegt. Das ist übrigens ziemlich effektiv, denn: „Heterosexuelle Männer finden laut einer Studie der Universität Albany (2008) bei Frauen höhere Stimmen anziehend“, weiß Marquardt. Woran das genau liegt, könnt ihr hier nachlesen.
Interessant: Männer sprechen beim Flirten in der Regel automatisch etwas tiefer, wollen sie bewusst attraktiver und stärker klingen lassen.
Weitere Zeichen für das Interesse von Frauen an ihrem Gegenüber: Lange Blicke und wenn bei übereinandergeschlagenen Beinen, ihre Beine in die Richtung des Flirtpartners zeigen.
Lese-Tipp: Warum finden wir unsere eigene Stimme seltsam?
Welche Signale zeigen mir, dass sich mein Flirtpartner zu mir hingezogen fühlt?
Da jeder Mensch unterschiedlich offen ist, ist es durchaus möglich, dass man das strahlende Lächeln oder die Hand auf der Schulter zu schnell als Flirtversuch deutet – und es gar keiner ist. Laut Marquardt gibt es aber Signale, die eindeutig auf Zuneigung und Interesse hinweisen:
Tiefer Blickkontakt
Körperliche Kontaktaufnahme, wie beispielsweise: die eigene Hand auf die des Mannes oder der Frau legen oder Berührungen am Arm, die rein zufällig aussehen
Ein nach vorn gebeugter Oberkörper (zeigt: Ich suche deine Nähe)
Große, geweitete Pupillen (deuten auf eine innere Erregung hin) – Achtung, unbedingt im richtigen Kontext sehen, denn Pupillen können sich auch beim Schauen eines Horrorfilms weiten
Lese-Tipp: die RTL Partnersuche!
Im Video: Paar (93) heiratet nach 73 Jahren zum zweiten Mal
Welche Signale zeigen hingegen Desinteresse?
Den Flirtversuch falsch gedeutet haben wir definitiv, wenn unser Gegenüber uns folgende Zeichen sendet:
Wegschauen
Auf die Uhr sehen
Abwesenheit im Gespräch
Manche Menschen werden auf einmal still
Hier kann man sich schnell täuschen: Das Gegenüber lächelt zwar, allerdings eher aus Höflichkeit. Enttarnen lässt sich das darüber, dass das Lächeln nicht die Augen erreicht
Abbruch des Dates durch einen Vorwand
Fußposition, wenn man sich gegenübersteht: „Wenn die Füße eures Gegenübers bereits Richtung Ausgang zeigen – also weg von euch – wird der Körper vermutlich bald folgen.“
Der vermutlich beste, aber ein mutiger Weg: Es anzusprechen, wenn man merkt, dass es nicht passt
Auf welche Flirtsignale springen sowohl Männer als auch Frauen an?
Wir wissen jetzt, welche Zeichen uns sowohl Männer als auch Frauen senden, wenn sie Interesse an uns haben. Aber welche Flirtsignale des anderen lassen UNSER Herz höher eigentlich schlagen?
Blicke, Blicke und nochmals Blicke: Von daher liegen Frauen mit ihrem ersten Blickkontakt genau richtig – und der darf ruhig ein wenig länger sein: „Ein normaler Blickkontakt dauert rund 1,18 Sekunden“, erklärt Marquardt. „Beim Flirten schauen wir uns hingegen zwei bis drei Sekunden lang an.“
Ein Lächeln, das die Augen erreicht: Wie ihr das erkennt? „Ein echtes Lächeln zaubert uns kleine Fältchen um die Augen.“
Hört auf die Stimme! Wie anfangs schon erwähnt, sprechen Männer beim Flirten tendenziell etwas tiefer, um attraktiver und stärker zu klingen. Frauen lassen ihre Stimme tendenziell etwas höher klingen – das hat oft etwas Mädchenhaftes und weckt den Beschützerinstinkt beim Mann. Allerdings kommt das auch sehr darauf an, wie selbstbewusst die Frau ist. Weiß sie sehr genau, was sie will, hält sie das kleine Mädchen mit der hohen Stimme eher zurück, so die Paarberaterin.
Humor: Hier kommt es sehr darauf an, was Mann oder Frau wollen. Ist eine Frau nicht nur auf einen One-Night-Stand aus, sondern will sich länger binden, ist ihr Humor an einem Mann wichtig. Läuft es eher nur auf Sex hinaus, finden Frauen Studien zufolge Humor eher unpassend. „Das ist nachvollziehbar, denn es soll sich ja eine sexuelle Energie zwischen beiden aufbauen. Humor würde hier eher in eine freundschaftliche Richtung deuten“, erklärt Marquardt.