Sollte das auch in Deutschland kommen?

Kanada macht Druck auf Raucher: Warnhinweise stehen bald auf JEDER Zigarette

This image provided by Health Canada shows the final wording of six separate warnings that will be printed directly on individual cigarettes as Canada becomes the first in the world to take that step aimed at helping people quit the habit. The regulations take effect Aug. 1 and will be phased in. King-size cigarettes will be the first to feature the warnings and will be sold in stores by the end of July 2024, followed by regular-size cigarettes, and little cigars with tipping paper and tubes by the end of April 2025. (Health Canada/The Canadian Press via AP)
Kanada ist das erste Land, das auch auf die Zigarette selbst Warnhinweise drucken wird.
AP

Warnhinweise nicht nur auf der Packung, sondern auf JEDER Zigarette!
„Rauchen macht impotent“, „Rauchen schadet dem ungeborenen Kind“ – Warnhinweise auf der Zigarettenpackung kennen wir, Kanada geht nun einen Schritt weiter und druckt diese Hinweise auf jede Zigarette.

Eine gute Idee auch für Deutschland? Stimmen Sie hier ab!

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Kanada war schon Vorreiter bei Warnhinweisen auf der Packung

Die kanadische Regierung spricht laut „AFP“ von einer „Weltpremiere“ im Kampf gegen das Rauchen. Ab dem 1. August sollen die Hinweise nach und nach eingeführt werden. Kanada war schon Vorreiter bei den Warnhinweisen auf den Zigarettenpackungen.

Schon im Jahr 2000 hatten sie Bilder von Raucherlungen oder geschädigten Herzen auf die Packungen gedruckt. Mit Erfolg, die Raucherzahlen gingen zurück. Das Ziel der Regierung ist es, die Zahl der Raucher auf fünf Prozent zu senken.

Lese-Tipp: Mit dem Rauchen aufhören: Schon nach zwölf (!) Stunden tritt dieser Effekt ein

Zahl der Raucher in Deutschland nimmt wieder zu, vor allem Teenies rauchen mehr

In Deutschland steigt die Zahl der Raucher übrigens wieder. 2020 haben 27,1 Prozent der Befragten angegeben zu rauchen. In diesem Jahr sind es 34,4 Prozent, die sich regelmäßig eine Zigarette anzünden. Ein Grund für den Anstieg dürfte laut Suchtexperten die Corona-Pandemie sein. Vor allem bei Jugendlichen sei die Zahl der Raucher stark angestiegen, bei den 14 bis 17-Jährigen habe sich die Zahl innerhalb eines Jahres fast verdoppelt. (eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.