Herzzerreißende Szene auf einem Friedhof in Kiew

Mann fiel im Ukraine-Krieg: Anastasia hält seine Hand ein letztes Mal

Anastasia hält die Hand ihres verstorben Ivans
Anastasia hält die Hand ihres verstorben Ivans.
facebook/andriy.zholob, facebook/andriy.zholob, facebook/andriy.zholob

Bei diesem Anblick kann man nur mitweinen: Anastasia hält ganz fest die Hand ihres Ivans – es ist ein Abschied für immer. Am 14. Juni wurde ihr Mann und Vater des gemeinsamen Sohnes im Ukraine-Krieg an der Front in der Region Donezk getötet.

„Wir werden uns an den Helden als einen freundlichen, kreativen und verlässlichen Menschen erinnern“

Hier wird Iwan Schulga in Kiew beerdigt
Hier wird Iwan Schulga in Kiew beerdigt
ROMAN PILIPEY, Getty Images, Getty Images

Eigentlich war Ivan Toningenieur und Musiker, doch als der Krieg began, meldete er sich für den Dienst an der Front. Und nun hat ihn der brutale Krieg aus dem Leben gerissen. Seine Frau, seine Mutter Natalia, sein neunjähriger Sohn – alle müssen jetzt ohne Ivan weiterleben.

„Wir werden uns an den Helden als einen freundlichen, kreativen und verlässlichen Menschen erinnern“, sagen Ivans Kollegen vom TV-Sender „Pryamiy“, bei dem er gearbeitet hat. „Ivans Leidenschaft für Musik brachte ihn zu seinem Beruf. Ivan liebte auch das Reisen. Pryamiy drückt der Familie des Verstorbenen sein Beileid aus. Wir werden niemals vergessen und nicht vergeben.“

Lese-Tipp: Aktuelle Informationen lesen Sie im Ukraine-Krieg-LIVE-TICKER

Ivans Frau und sein neun Jahre alter Sohn verabschieden sich bei einer Zeremonie

Am 20. Juni wurde Ivan auf dem Berkowezkyj-Friedhof in Kiew beerdigt. Mit dabei waren seine Frau, Mutter, sein neun Jahre alter Sohn und viele Freunde. 
Am 20. Juni wurde Ivan auf dem Berkowezkyj-Friedhof in Kiew beerdigt. Mit dabei waren seine Frau, Mutter, sein neun Jahre alter Sohn und viele Freunde.
Getty Images, Getty Images, Getty Images

Wie die Bild-Zeitung berichtet, wurde Ivan am 20. Juni auf einem der größten Friedhöfe Kiews, dem Berkowezkyj-Friedhof, beerdigt. Bei der emotionalen Zeremonie haben seine Frau, seine Mutter, sein neun Jahre alter Sohn und viele Freunde Abschied genommen. (dbl)

Lese-Tipp:Ukraine soll 10.000 Drohnen im Monat verlieren – was das bedeuten würde

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“. Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzempolitikers“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.