Vorsorge doch nicht so gut wie gedacht?

IGeL-Leistung in der Kritik: Eierstockkrebs-Früherkennung kann auch Nachteile haben

Das Ergebnis dieser Studie überrascht!
Wie Forscher herausgefunden haben, sind Vorsorgeuntersuchungen gar nicht immer so hilfreich, wie bisher angenommen. Ausgerechnet bei Eierstockkrebs soll die Früherkennung sogar erhebliche Nachteile mit sich bringen. Was steckt dahinter?

Krebsfrüherkennung: IGeL-Leistung nicht so gut wie gedacht?

Je früher Krebs diagnostiziert wird, umso besser steht es um die Heilungschancen. Kein Wunder also, dass sich jährlich etliche Frauen für die Früherkennung von Eierstockkrebs beim Frauenarzt entscheiden – und dafür den eigenen Geldbeutel zücken. Denn: Der Ultraschall ist keine Kassen-, sondern eine sogenannte IGeL-Leistung.

Lese-Tipp: SPD-Politiker fordert Verbot von DIESEN IGeL-Leistungen

Doch jetzt kommt heraus: Statt Frauen Vorteile im Kampf gegen den Krebs zu verschaffen, kann diese Untersuchung sogar Nachteile mit sich bringen. Wir haben mit Gynäkologin Dr. Judith Bildau über die neuesten Studienergebnisse gesprochen. Wie steht die Expertin zur kostspieligen Selbstzahler-Leistung? (vho)