Israel müsse sich wehren - auch wenn es Unschuldige treffen wird

„Schreiende Ungerechtigkeit" und „Barbarisch": Günther Jauch redet bei Stern TV Klartext

Klare Kante gegen die Terrorattacke
Die Terrororganisation Hamas überfällt Israel. Bilder von Gewaltexzessen schockieren die Welt. Aber wie geht es weiter? Wie soll die israelische Armee reagieren? „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch, der selbst eine Freundin in Ashkelon nahe der Grenze zum Gazastreifen hat, hat dazu eine eindeutige Meinung. Er redet am Abend bei Stern TV Klartext.

Jauch: Bilder von Unschuldigen, die Opfer der israelischen Armee geworden sind, wird es geben

Ihm falle es schwer darüber zu diskutieren, so der Journalist und beliebte Quizmaster. „Weil ich diese schreiende Ungerechtigkeit sehe, weil ich dieses Barbarische sehe und weil ich sage: da kann man doch gar nicht mehr drüber sprechen. Sondern: da muss man sich wehren, da muss man sich verteidigen.“

Welche Folgen das hat, ist ihm dabei sehr klar: „Und ja, ich fürchte, es wird irgendwann natürlich aus dem Gazastreifen die Bilder geben von toten Kindern, unschuldigen Männern und Frauen, die dann Opfer der israelischen Armee geworden sind. Aber auf der anderen Seite: wo kommt es denn her?", so Günther Jauch im Gespräch mit Steffen Hallaschka.

Die israelische Regierung spricht offen von „Vergeltungsschlägen“. Viele fordern aber noch immer eine friedliche, diplomatische Lösung. Seit den Massakern am Wochenende reagiert Israel mit schweren Luftangriffen auf den Gazastreifen. Dabei wurden dort mindestens 1.100 Menschen getötet und mehr als 5.300 weitere verletzt.

Lese-Tipp: Shani Louks Mutter im exklusiven RTL-Interview: Gebt mir meine „kleine Fee“ zurück!

Israel setzt Angriff weiter fort - Tunnel sind das Ziel

Auch in der Nacht zum Donnerstag setzte Israels Armee den Beschuss fort. Es laufe ein großangelegter Angriff gegen zur Hamas gehörende Ziele im Gazastreifen, teilte das Militär am frühen Morgen auf Telegram mit. Die Hamas habe unter dem abgeriegelten Küstengebiet ein Netzwerk von Tunneln angelegt, erklärte Armeesprecher Jonathan Conricus.

Das seien keine Bunker für die Zivilbevölkerung, die Tunnel dienten ausschließlich der Hamas und ihren terroristischen Zielen. „Das ist das, was wir angreifen“, sagte der Armeesprecher. Die Vereinten Nationen fordern unterdessen einen Zugang für humanitäre Hilfe. (eku, mit dpa)

Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zu den Ereignissen in Israel können Sie jederzeit in unserem Live-Ticker nachlesen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku finden Sie jetzt auf RTL+.

Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.