Total im TrendDie 90er sind zurück! So stylt ihr glitzernde Haarspangen und Haarklammern

US model Ashley Graham arrives for the 2019 Met Gala at the Metropolitan Museum of Art on May 6, 2019, in New York. - The Gala raises money for the Metropolitan Museum of Arts Costume Institute. The Gala's 2019 theme is Camp: Notes on Fashion" inspired by Susan Sontag's 1964 essay "Notes on Camp". (Photo by ANGELA  WEISS / AFP)        (Photo credit should read ANGELA  WEISS/AFP via Getty Images)
Große Haarspangen: Das funkelnde Haar-Accessoire feiert sein Comeback.
GETTY FOTO, GETTY FOTO, Getty Images
von Anna-Lena Görgen

Jetzt wird gefunkelt!
Der Winter verabschiedet sich und das bedeutet, wir können unsere „Bad Hair Days“ nicht mehr unter Mützen verstecken. Ein Glück, dass jetzt die trendigen Haar-Accessoires der 90er und frühen 2000er ihr Comeback feiern. Glitzer-Haarspangen verwandeln auch eure Haare zur Trend-Frisur. Wir verraten euch, wie ihr sie richtig stylt.

Schluss mit Haargummis! Jetzt kommen Haarklammern und Haarspangen

Haargummis gehen kaputt, oder ständig verloren – deshalb ersetzen wir sie jetzt durch robustere Haarklammern. Bunte Klammern und Spängchen können außerdem viel stylischer aussehen, als schlichte Haargummis.

Im Frühling und Sommer 2024 wird in Sachen Trends noch eine Schippe obendrauf gelegt. Geradewegs aus den Accessoires-Kästchen der 90er, klettern Glitzer-Haarspangen und bunte Klammern zurück an die Trend-Spitze. Sie machen jede Frisur zum Hingucker.

Das Beste: Sie passen zu jedem Outfit. Die klassische Haarklammer ist meist etwas größer und soll die Haare so sicher zusammenhalten, wie ein Haargummi. Haarspangen dagegen haben eher kleinere Zähne und eignet sich am besten dazu, einzelne Strähnen zusammenzuhalten.

Lese-Tipp: Haar-Trends 2024: Welche Top-Styles und Farben bleiben - und wovon wir uns verabschieden

Haarklammern sorgen für einen coolen Look ohne viel Aufwand

Für alle, die morgens keine Zeit für ein aufwändiges Styling haben, gibt es eine coole Alternative zum klassischen Pferdeschwanz. Stars wie Hailey Bieber haben die sogenannte „Twist and Clip“ Methode schon längst für sich entdeckt.

Dafür werden die Haare im Nacken zusammengefasst, eingedreht und mit den Spitzen nach oben zeigend an den Hinterkopf gelegt. Die zusammengedrehten Haare werden dann einfach mit einer großen Klammer befestigt.

Für einen abgestimmten Look sollte bei der Farbauswahl der Glitzer-Klammer auf die Sandwich-Methode geachtet werden. Beispielsweise kann die funkelnde Klammer mit den Farben der Schuhe, oder der Handtasche matchen.

Lese-Tipp: Ungewaschene Haare sind In: Wir tragen im Frühling 2024 Dirty Hair!

Haar-Accessoires mit Glitzersteinchen sind ein echter Hingucker

Glitzer-Haarspangen: So tragt ihr sie bei dickem und dünnen Haar

Bei sehr feinen, oder kurzen Haaren wirken die Glitzerspangen am Vorderkopf besonders stylisch. Dafür werden die vordersten Haarsträhnen vom restlichen Haar separiert und beidseitig über den Ohren zurückgesteckt. Je funkelnder die Spange, desto besser!

Für sehr dickes Haar ist der „Half-Updo“ die Lösung. Dabei wird das Deckhaar zusammengefasst und mit der Glitzerspange am Hinterkopf befestigt.

Lese-Tipp: Fünf Fashion-Trends, von denen wir uns 2024 verabschieden

Kleiner Tipp: Fashion-Influencerinnen matchen die Farbe der Spange oft mit ihrer Augenfarbe. So werden die Augen betont und euer Look wirkt sofort stimmig.

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.