Wenig Aufwand, fix auf dem TischDrei genial-einfache Rezepte, mit denen ihr euer Essen pimpt!

Der Hunger ist da, doch zu kochen dauert viel zu lange?
Ein schnödes Fertiggericht lässt sich mit wenigen Handgriffen und Zutaten zu einer deutlich gesünderen Mahlzeit pimpen. Wie das klappt, zeigt Profikoch David Lerosier der fünffachen Mutter und Lehrerin Ulrike Witte. Das Ergebnis: Echte Hingucker-Kreationen aus Instant-Nudeln und Tütensuppen. Ob das bei ihrer Familie gut ankommt? Die Antwort darauf – sowie weitere einfache Rezepte – seht ihr im Video.

Einfaches Rezept: Zwiebelsuppe wie aus dem Restaurant

So sieht die fertige Zwiebelsuppe aus.
Mit ein paar kleinen Handgriffen kann aus einer Fertig-Zwiebelsuppe etwas noch Köstlicheres gezaubert werden.
RTL

Ulrike Witte ist verheiratet und Mutter von fünf Söhnen, die es stets zu versorgen gilt. Dass es beim Abendessen daher schon mal schneller gehen muss, liegt auf der Hand. Doch schnell heißt nicht immer, dass Qualität und Geschmack darunter leiden müssen. Zusammen mit Profikoch David Lerosier stehen sechs Mahlzeiten auf dem Plan, die aufgepimpt werden wollen. Genauer gesagt: Es geht um Fertiggerichte, wie zum Beispiel eine Zwiebelsuppe aus der Tüte.

So zaubert ihr ein echtes Vorspeisen-Highlight:

  1. Frische Zwiebel in halbe Ringe schneiden und im Topf anbraten.

  2. Den Tüteninhalt der Fertigsuppe mit frischem Wasser zu den Zwiebeln geben und alles umrühren.

  3. Danach Brotscheiben knusprig in der Pfanne rösten.

  4. Die Suppe in kleine Schälchen geben, Brotscheiben obendrauf legen. Dann folgt das Highlight: Eine Scheibe Käse oben auf das Schälchen legen, sodass der Rand bedeckt ist. Das Ganze für etwa zehn bis 15 Minuten bei 200 Grad in den Ofen schieben.

Ihr mögt es noch frischer und wollt mehr Gemüse? Im Video zeigt Koch David Lerosier, wie ihr mit nur wenigen – aber vor allem frischen Zutaten – eine leckere Champignon-Creme-Suppe zubereitet.

Lese-Tipp: 20 Fertiggerichte im Test: Das sind die Gewinner

Mit Asia-Instant-Nudeln eine leckere Gemüsepfanne zubereiten

Fertiges Ergebnis Asia-Pfanne aus asiatischen Instant-Nudeln.
Die Asia-Pfanne aus den Instant-Nudeln sieht nicht nur gut aus, sie ist auch noch richtig lecker.
RTL

Weiter geht’s mit den Hauptspeisen! Hier kredenzen Mutter Ulrike Witte und der Koch unter anderem eine leckere Asia-Pfanne aus Instant-Nudeln.

  1. Aus der Tüte braucht ihr nur die Nudeln. Gießt sie mit Wasser auf und lasst das Ganze ein paar Minuten ziehen.

  2. Währenddessen in einer Pfanne frisches Gemüse anbraten, wie zum Beispiel Brokkoli und Karotten. Die aufgeweichten Nudeln hinzugeben.

  3. Und der Geschmack? Der kommt jetzt in Form der schnellen Soja-Soßen-Mischung, die ihr ganz einfach selbst macht. Einfach vier EL Sojasoße mit vier EL Fischsoße vermengen und ebenfalls in die Pfanne geben.

  4. Nach Belieben mit Sojasprossen, Lauchzwiebeln, Koriander und knackigen Erdnüssen garnieren.

Für die Kleinsten eignet sich ein Auflauf aus Fischstäbchen besonders gut. Wie ihr den zubereitet, seht ihr ebenfalls im Video.

Lese-Tipp: Frisch kochen vs. Fertiggerichte: Wie stark beeinflusst Essen unsere Gesundheit?

Aus herkömmlichem Pudding wird ein toller Nachtisch

Profikoch und Mutter bereiten die einfachen Mahlzeiten zu.
Auch den geschichteten Pudding könnt ihr ganz leicht zubereiten!
RTL

Fehlt eigentlich nur noch der passende Nachtisch bei einem solch leckeren Menu. Beim geschichteten Pudding gehe es vor allem um die Optik, wie Profikoch David Lerosier erklärt. Denn in kleinen Gläsern werden abwechselnd Vanille- und Schokoladen-Pudding übereinander geschichtet. Mit Schokoladenraspeln, Mandeln oder Kekskrümeln on top kann sich auch dieses Gericht sehen lassen.

Wer es noch deftiger mag und ein echter Kuchen-Liebhaber ist, sollte sich im Video ansehen, wie man aus einem simplen Fertig-Käsekuchen eine geschmackvolle Torte zaubert – ganz einfach mit der Hilfe von Vanille-Pudding. (jvo/vdü)