"Er war der Chefkoch. Ich weiß nur, dass ich überlebt habe"

Ex-Wagner-Chef Prigoschin bediente Ex-US-Präsident George W. Bush

ST.PETERSBURG, RUSSIAN FEDERATION:  Russian President Vladimir Putin (R), his wife Ludmila (2ndR), US President George W. Bush (2ndL) and his wife Laura attend a dinner, 14 July 2006, in Strelna outside St. Petersburg. US and Russian negotiators sought 14 July to overcome lingering obstacles to a deal on Moscow's admission to the WTO that Russian officials are eager to announce at the weekend G8 summit.  AFP PHOTO/ DMITRY ASTAKHOV / G8 SUMMIT  (Photo credit should read DMITRY ASTAKHOV/AFP via Getty Images)
Der russische Präsident Wladimir Putin (r), seine Frau Ludmila, der damalige US-Präsident George W. Bush und seine Frau Laura bei einem Dinner im Juli 2006 in St. Petersburg.
Getty Images, Getty Images, Getty Images

Auf SEIN Essen hätte Ex-US-Präsident Bush verzichten können...
Der berüchtigte Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin machte einst Karriere als „Putins Koch“. Jetzt erinnert sich der ehemalige US-Präsident George W. Bush (77) mit Schrecken an ein Dinner.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Ukraine-Krieg jederzeit im Ticker.

Bush: "Er war der Chefkoch. Ich weiß nur, dass ich überlebt habe"

Ringo Chiu
George W. Bush
deutsche presse agentur

Bush wurde auf der Konferenz „Yalta European Strategy" (YES) am Wochenende auf den Tod Prigoschins angesprochen. Bush dazu laut Kyiv Post: „Was mich schockiert hat, ist, dass ich neulich ein Bild von einem G8-Gipfel in St. Petersburg gesehen habe, auf dem Prigoschin der Mann war, der mir das Essen servierte.“

Und weiter sagte er: „Er war der Chefkoch. Ich weiß nur, dass ich überlebt habe." Bush bezieht sich dabei auf ein Treffen im Jahr 2006, auf den Dinner-Bildern ist Progoschin im Hintergrund zu sehen. Veröffentlicht hat diese Fotos der kremlkritische Journalist Dmitry Kolezev auf X, dem früheren Twitter, im November 2022.

Auch auf einem anderen Bild von 2002 ist Progoschin auf einem Bild mit Bush zu sehen.

Bush; Putin ist ein "gerissener Politiker"

Russia Putin Elections 8512202 09.09.2023 Russian President Vladimir Putin votes online during the Moscow mayoral election at the Kremlin in Moscow, Russia. The 2023 general elections in Russia will be held from Friday, September 8, to Sunday, September 10 - the single voting day. Direct elections of top officials will take place in 21 regions, and elections of local legislative bodies, in 20 territories. Mikhail Metzel / Sputnik Moscow Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxESTxLTUxLATxNORxSWExDENxNEDxPOLxUKxONLY Copyright: xMikhailxMetzelx
Kreml-Chef Wladimir Putin.
www.imago-images.de, IMAGO/SNA, IMAGO/Mikhail Metzel

Bush äußerte sich bei der Konferenz laut Kyiv Post auch über Wladimir Putin: "Dieser (Einmarsch in die Ukraine) ist nicht der letzte Schritt für Putin. Er will ein großes Imperium. Und jetzt ist es an der Zeit, ihn zu stoppen", warnt er und ergänzte: „Ich glaube, er ist heute mächtiger als zu meiner Zeit als Präsident. Und er ist ein gerissener Politiker.“

Bush berichtete demnach auch, wann er Putin zum ersten Mal traf. „Das war in Slowenien, Anfang 2001, als ich ihn zum ersten Mal traf. Er wollte über die Schulden aus der Sowjetzeit sprechen. Ich sagte zu ihm: 'Stimmt es, dass deine Mutter dir dein Kreuz gegeben hat und du in Jerusalem gesegnet wurdest?'. Diese Information habe ihm die CIA damals zur Vorbereitung auf das Treffen gegeben. „Daraufhin veränderte sich seine ganze Miene. Er war nicht mehr angespannt, sondern entspannt und fing an, über seine Mutter und das Kreuz zu sprechen und darüber, was es für ihn bedeutete, dass er gerettet worden war.“

Bush über Putin: Am Ende seiner Präsidentschaft "hätte ich eine andere Seele gesehen“

Auch über seine Töchter und Bushs Töchter hätten die beiden Männer damals gesprochen. „Wir begannen eine Arbeitsbeziehung. Ich sah in seine Augen und sah seine Seele.", zitiert Kyiv Post aus dem Interview. Seither habe sich der Kreml-Chef stark verändert. „Und wenn ich ihm am Ende meiner Präsidentschaft in die Augen gesehen hätte, hätte ich eine andere Seele gesehen.“ Putin sei von Macht und Geld infiziert worden, urteilt Bush demnach.

Yalta European Strategy (YES) beschreibt sich als ein führendes Forum für Diskussionen über die europäische Zukunft der Ukraine und den globalen Kontext. Leiter des Forums sind unter anderem der ehemalige polnische Präsident, Aleksander Kwaśniewski (1995-2005), der ehemalige schwedische Außenminister Carl Bildt (2006-2014) oder aber auch der ehemalige Botschafter und Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger. (eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.