Vorsitzender der norwegischen Partei RødtWegen Sonnenbrillen-Diebstahl: Linken-Politiker tritt zurück

Oslo 20221003. Rødt-leder Bjørnar Moxnes i vandrehallen etter åpningen av det 167. Storting mandag. Foto: Terje Pedersen / NTB
Der norwegische Politiker Bjørnar Moxnes tritt zurück: Er wurde beim Klauen erwischt.
Picture Alliance, picture alliance, Picture Alliance

Politiker sind schon wegen vielen Fehlern oder Fehltritten zurückgetreten, aber dieser Fall ist schon außergewöhnlich:
Der Vorsitzende Bjørnar Moxnes (41) der norwegischen marxistischen Partei Rødt („Rot“) ist beim Klauen erwischt worden – jetzt tritt er zurück.

Erst hatte er behauptet, das Bezahlen vergessen zu haben

Eine Sonnenbrille für 100 Euro von Hugo Boss – dafür muss der bisherige Linken-Chef nun den Kopf hinhalten. Die Sonnenbrille hatte er am Flughafen Oslo mitgehen lassen. Erst hatte er laut norwegischen Medien zuvor behauptet, dass er bloß vergessen hatte, zu bezahlen. Aber eine Überwachungskamera überführte ihn: Sie hatte aufgezeichnet, wie er die Brille in die Tasche steckte. Später wurde sie dann ohne Preisschild in seinen Sachen gefunden, so der norwegische öffentlich-rechtliche Sender NRK.

„Ich habe einen schweren Fehler gemacht und die Lage noch dadurch verschlimmert, wie ich damit umgegangen bin. Das tut mir sehr leid“, schrieb Moxnes auf Facebook. Er gibt auch zu, die Brille gestohlen zu haben.

Außerdem wolle er nicht, dass seine Familie und seine Freunde weiter unter seinem Fehler leiden. Beim Diebstahl war er bereits im Juni erwischt worden. Außerdem wolle er auch Schaden von seiner Partei abwenden.

Ob das alles eine Sonnenbrille wirklich wert war? (Eku)

Lese-Tipp: Politiker-Skandale in Deutschland: Wer musste gehen und wer ist im Amt geblieben?

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.