SPD-Abgeordnete vom Kreistag Celle nachgerückt

Angela Hohmann sitzt plötzlich im Bundestag: „Also das ist hier eine ganz andere Hausnummer“

von Esther Kusch, Henrik Zinn und Sascha Szebel

Große Augen, große Aufgaben!
Damit hat sie überhaupt nicht mehr gerechnet: Weil die Bundestagswahl in Berlin in Teilen wiederholt werden musste, rückt eine Celler SPD-Politikerin nach und ist jetzt plötzlich Bundestagsabgeordnete. Wie fühlt sich das an? RTL hat Angela Hohmann (SPD) an ihrem ersten Arbeitstag im Bundestag begleitet – was sie erlebt hat, seht ihr im Video.
Bürgergeld, Rente, Schule - und was bedeutet das für mich? Ein Blick auf RTL.de - und du kannst immer mitreden!

Bei der Nachrück-Nachricht war sie „auf neudeutsch geflasht“

Bisher kennt Angela Hohmann Celle. Dort genoss die 60-Jährige ihren Vorruhestand, saß ehrenamtlich für die SPD im Kreistag, die Bundespolitik war abgehakt. Doch dann kam die Berliner Neuwahl - und plötzlich rückte Hohmann nach in den Bundestag. Zweieinhalb Jahre nach der eigentlichen Bundestagswahl hat die 60-Jährige nun wirklich nicht mehr damit gerechnet, doch noch nach Berlin gerufen zu werden, sie war „auf neudeutsch geflasht“, sagt sie damals und lachte. Einen Monat hatte sie nun Zeit, sich vorzubereiten.

Besonders gespannt ist sie auf ihre erste Fraktionssitzung. „In Celle im kleinen Kreistag leite ich die Fraktionssitzung und dann sitzen da 17 Personen, also das ist hier eine ganz andere Hausnummer.“

Und ein wichtiges Ziel hat sich Angela Hohmann auch auf ihre politische Flagge geschrieben: „Ich möchte auf jeden Fall versuchen, die Menschen zu vertreten, die bei uns im Land leben.“

Dafür hat sie jetzt gut anderthalb Jahre Zeit, dann kommt die nächste Bundestagswahl. Und wenn es weiter bergauf geht, hat sie sich vielleicht so an Berlin gewöhnt, dass sie doch noch länger bleiben möchte.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist

Lese-Tipps:

Ihr müsst nicht alles zahlen! Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht

Nebenkostenabrechnung zu hoch? Was ihr jetzt tun könnt!

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:

Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.

Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:

Die Lage in Israel eskaliert. Aber wie begann dieser Konflikt eigentlich? Eine informative Doku findet ihr jetzt auf RTL+.

Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.