Erste die Feuerwehr kann Kind befreien

Es wollte doch nur spielen: Kleines Mädchen (1) steckt im Abflussrohr fest

 Kleinkind macht ein Puzzle. Bonn Deutschland *** Toddler makes a puzzle Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
Kleinkind spielt (Symbolbild).
www.imago-images.de, imago images/photothek, Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de
von Dimitri Blinski

Es ging weder vor noch zurück!
Als das kleine Mädchen seine rechte Hand in ein Abflussrohr für Regenwasser steckt, ahnt noch keiner, wie dramatisch die Lage wird. Am Ende müssen ganze zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr helfen, die Einjährige aus dem Rohr zu befreien.

Es beginnt alles mit einem Steinchen-Spiel

Es beginnt alles mit einem ganz harmlosen Spiel am Samstagabend auf dem Balkon. Das Mädchen wirft immer wieder Steine in ein kleines Abflussrohr, das das Regenwasser vom Balkon herunterführt, berichtet Michael Klahre, Leiter der Pressestelle bei der Feuerwehr Dresden im Gespräch mit RTL.

Die Einjährige hat wohl viel Spaß dabei, schließlich macht das immer so schöne Geräusche. Doch als dann der schönste Stein weg ist, will das Mädchen ihn zurückholen und gerät dabei in das Rohr. Und weil ausgerechnet an dieser Stelle eine Biegung ist, kommt sie nicht mehr so einfach raus. In Kürze schwillt die Hand an und das Mädchen ist gefangen im Rohr.

Lese-Tipp: Fünf Tage unter Häusertrümmern begraben: Mann (33) fast unverletzt gerettet!

Mit viel Schmiermittel wird das Mädchen befreit

„Alle Versuche das Kind zu befreien waren gescheitert, so dass die Angehörigen die Feuerwehr verständigten“, schreibt die Feuerwehr Dresden in einem Bericht. Als die Retter am Samstag auf dem Balkon der Wohnung im Dresdener Stadtteil Niedersedlitz ankommen, muss das Mädchen erstmal beruhig werden. Zusammen mit der Mutter, reden die Feuerwehrleute der Kleinen gut zu. „Parallel dazu demontierten die Einsatzkräfte das Abflussrohr und mit einer gehörigen Portion Schmiermittel gelang es, die Hand unversehrt aus dem Rohr zu befreien“, so die Feuerwehr.

Lese-Tipp: Auto versinkt in Regenrückhaltebecken - Mutter kann ihr eigenes Kind nicht retten

Zwölf Einsatzkräfte beteiligt

Bei diesem Einsatz helfen zwölf Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Striesen, der Rettungswache Reick sowie die Stadtteilfeuerwehr Niedersedlitz – so dass die Familie am Ende überglücklich ist. (dbl)

Lese-Tipp:Straßen und Häuser durch Unwetter geflutet - Familie mit Kleinkind muss gerettet werden