Das müssen Sie dafür tun!Bahn-Ticket auf Kosten der EU: Wer jetzt mit dem Zug quer durch Europa fahren kann!

Two young woman taking a selfie on the train.
Einmal quer durch Europa mit dem Zug - 36.000 junge Leute haben die Chance auf ein kostenloses Ticket.
Getty Images/iStockphoto, kizilkayaphotos

Die EU verschenkt Zugtickets!

Kostenlos mit dem Zug durch Europa – wer davon jetzt profitiert und wie Sie an die Tickets kommen, lesen Sie hier!

Auf die Tickets muss man sich bewerben - so geht's!

Gerade volljährig geworden und los geht’s mit dem Zug durch Europa: Für 36.000 junge Europäerinnen und Europäer kann der Traum für einen kostenlosen EU-Trip nun wieder Wirklichkeit werden!

Die Europäische Kommission läutet nämlich die nächste Runde des Reiseprogramms „DiscoverEU“ ein. Bis zum 18. Oktober um zwölf Uhr können junge Erwachsene sich auf die Tickets bewerben.

Lese-Tipp: 20.000 Euro für jeden zum 18. Geburtstag: Das steckt hinter dieser politischen Idee!

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können Bürgerinnen und Bürger der EU-Staaten sowie aus Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei. Weitere Bedingung: Die Teilnehmer müssen zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2005 geboren sein. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Behinderung oder gesundheitlichen Problemen können sich begleiten lassen.

Was muss ich für ein Ticket tun?

Wer ein Gratis-Ticket gewinnen will, muss zunächst sein Wissen in einem kleinen Quiz unter Beweis stellen. Zwischen dem 1. März 2024 und dem 31. Mai 2025 können die Gewinner dann bis zu 30 Tage lang durch Europa reisen.

Lese-Tipp: Ab ins Kino – und der Staat zahlt: Wer jetzt 200 Euro geschenkt bekommt - und was Sie dafür tun müssen!

Initiative gibt es seit 2018

Die Initiative „DiscoverEU“ startete im Jahr 2018 und geht auf die Idee der Aktivisten Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer zurück. Mit ihrem Vorschlag, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken und ihn so mit dem Kontinent vertraut zu machen, stießen sie auf viel Zuspruch aus Politik und Gesellschaft. (eku/dpa)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.

Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.