Junge seit zwei Tagen vermisst

Dieses Foto zeigt Arian (6) - kurz bevor er verschwindet

Der kleine Arian
Das Foto stammt aus einer privaten Überwachungskamera. (Foto: Polizeiinspektion Rotenburg)
Polizeiinspektion Rotenburg
von Mareike Baumert, Jessica Sander und Michelle Seidel

Er hat allein das Haus verlassen!
Aufnahmen einer privaten Überwachungskamera bestätigen, dass der sechs Jahre alte Arian selbst die Tür öffnet und rausgeht. Das war Montagabend (22. April). Seitdem ist der Junge verschwunden. Die besondere Herausforderung für die Beamten: Arian ist Autist und kann deshalb nicht nach Hilfe rufen.

Hunderte Einsatzkräfte suchen im Wald und Fluss

Mehrere hundert Einsatzkräfte waren auch Mittwoch (24. April) an der Suche beteiligt. Im Einsatz waren auch ein Hubschrauber, Flächen- und Personenspürhunde, Drohnen und ein Sonarboot. Auch das halbe Dorf suche mit, so die Polizei. Die Anteilnahme sei überwältigend. Aber auch weiterhin fehle jede Spur von Arian. Zuletzt habe man auch Helium-Ballons aufsteigen lassen, in der Hoffnung, Arian würde sie sehen und darauf zugehen. Die sei ein Wunsch der Familie gewesen, so Heiner van der Werp, von der Polizei im Gespräch mit RTL.

Das Problem weiterhin: Der Suchbereich rund um das Wohnhaus in Bremervörde-Elm ist riesig. „Da gibt es eine Menge Fläche abzusuchen, wo der Junge sein kann. Man muss wirklich nach der Nadel im Heuhaufen suchen“, schildert Heiner van der Werp die Situation vor Ort. Auch Schuppen, in denen sich der Junge verstecken könnte, werden immer wieder überprüft. Die Hoffnung, ihn schnell zu finden, habe sich leider nicht erfüllt. Und jetzt wird es wieder stündlich kälter. Die Zeit drängt!

Im Video: Verzweifelte Suche nach dem kleinen Arian

Kameraaufnahmen bestätigen die Vermutungen

RTL Nord ist dabei, wie sich die Einsatzkräfte für die Suche zur Feuerwehr Elm begeben.
Mehr als dreihundert Einsatzkräfte sind an der Suche nach dem Jungen beteiligt.
RTL Nord

Jetzt hat die Polizei Aufnahmen aus einer privaten Überwachungskamera veröffentlicht, die bestätigen, der Sechsjährige hat Montagabend (22. April) allein das Haus verlassen. „Demnach ging der Junge gegen 19.15 Uhr mit einem okker-gelbfarbenen, langärmligen Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet allein durch das Wohngebiet, in dem er zu Hause ist“, so die Polizei. Der Junge hatte erst seit Kurzem gelernt, wie man Türen öffnet und aufschließt. Binnen weniger Minuten nach Arians Verschwinden hat sein Vater die Polizei alarmiert. Seitdem sind die Kräfte im Einsatz und die Motivation aller Helfer sei ungebrochen, so der Sprecher. Sie wollen so lange suchen, bis sie den Jungen gefunden haben.

Lese-Tipp:Suche nach vermissten Arian lässt die Herzen der Helfer nicht kalt

Erkrankung erschwert Suche - Arian kann nicht auf Rufe reagieren

Durch seine Autismuserkrankung ist Arian auf Hilfe angewiesen. Er kann sich nicht selbst ausdrücken, was die Polizei vor ein großes Problem stellt. „Wenn man weiß, dass er nicht wirklich reagiert, hilft es auch nicht, ihn zu rufen. Er wird sich dann kaum melden“, sagt Heiner van der Werp. Die Beamten machen die Suche nach Arian öffentlich. Der Sechsjährige mit dunkelblonden Haaren soll einen orangefarbenen, längeren Pullover tragen. Dazu eine schwarze Jogginghose mit Drachenmuster und an den Füßen nur Socken.

Lese-Tipp: Suche nach Arian - ist auch ein Verbrechen möglich?

„Wir hatten in der letzten Nacht Minusgrade. Im besten Fall kauert er sich irgendwo hin und wartet einfach“, hofft van der Werp. Die Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet. Sie bittet auch darum, dass Anwohner noch einmal ihre Grundstücke und Überwachungskameras checken. Wer den hilflosen Arian bemerkt, soll sich sofort an das Polizeikommissariat in Bremervörde unter 04761/7489-135 oder 04761/7489-144 wenden.