Neue Aufnahmen zeigen Jungen kurz vor seinem Verschwinden

Helium-Ballons sollen Arian anlocken! Wird er darauf reagieren?

Ballons
Wird Arian (6) auf die Helium-Ballons reagieren und zu ihnen laufen? Darauf hofft die Polizei.
RTL
von Jessica Sander und Marie Sofie Horstmann

Wird Arian darauf reagieren?
Wo ist der sechsjährige Arian aus Bremervörde-Elm? Seit Montagabend (22. April) suchen hunderte von Einsatzkräften nach dem Jungen. Aufnahmen einer Überwachungskamera bestätigen, dass Arian das Haus allein verließ. Das Suchgebiet wird immer weiter ausgedehnt und bei der Suche setzen die Einsatzkräfte auf wirklich ALLES! Jetzt sollen Ballons und Süßigkeiten helfen! Die Polizei veröffentlicht außerdem ein Bild, das den Jungen kurz vor seinem Verschwinden zeigt.

Arian mag Ballons so gerne

Der kleine Arian
Diese Aufnahmen macht eine private Überwachungskamera. Damit ist bestätigt, dass Arian allein das Haus verlassen hat. (Foto: Polizeiinspektion Rotenburg)
Polizeiinspektion Rotenburg

Hunderte Einsatzkräfte, Hubschrauber, Sonarboot, Hunde, Drohnen – bisher blieb alles ohne Erfolg. Von dem sechsjährigem Arian aus Bremervörde-Elm fehlt weiter jede Spur. Durch seine Autismuserkrankung könne der Junge selbst nicht auf sich aufmerksam machen und auf Rufe reagieren, so Heiner van der Werp von der Polizei im Gespräch mit RTL. Deswegen setzen die Beamten jetzt auf etwas ganz Neues. Helium-Luftballons sollen in die Luft steigen. „Wir haben gehört, dassder kleine Adrian interessiert ist an Luftballons und jetzt wollen wir an einer bestimmten Stelle im Wald, wo er sich möglicherweise aufhalten könnte, mehrere Luftballons an einer langen Leine platziert aufhängen“, erklärt Werp.

Auch Süßigkeiten sind dort angebracht. Beides Dinge, die Arian toll findet, so die Polizei. Die Hoffnung ist, dass der Junge die Ballons sieht und darauf zuläuft, so der Sprecher weiter. Es sei auch der Wunsch der Eltern gewesen. „Wir greifen nach jedem Strohhalm“, erklärt er. Sie wollen damit auch nochmal die Eltern mit einbeziehen, sodass sie bestenfalls zum Auffinden des Jungen beitragen können.

Vielleicht kann eine der neu aufgestellten Wildkameras ein Bild des Jungen aufzeichnen, auch das eine Hoffnung der Einsatzkräfte.

Lese-Tipp: Suche nach vermissten Arian lässt die Herzen der Helfer nicht kalt

Überwachungskamera bestätigt: Arian verlässt allein das Haus

Jetzt sind Aufnahmen aus einer privaten Überwachungskamera aufgetaucht, die bestätigen, der Sechsjährige hat Montagabend (22. April) allein das Haus verlassen. „Demnach ging der Junge gegen 19.15 Uhr mit einem okker-gelbfarbenen, langärmligen Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet allein durch das Wohngebiet, in dem er zu Hause ist“, so die Polizei. Der Junge hatte erst seit Kurzem gelernt, wie man Türen öffnet und aufschließt.

Lese-Tipp: Suche nach Saskia S. und ihrem Sohn - Wo stecken Mutter und Kind?

Im Video: Arian, wo bist du?

Wer hat etwas gesehen?

Obwohl die Suche schon zwei Tage läuft, eine heiße Spur habe die Polizei noch nicht gehabt, erklärt Heiner van der Werp. „Wir sind aber trotzdem immer noch voller Hoffnung, dass wir den Jungen finden können“, so der Sprecher. Es gebe auch andere Fälle, wo das nach längerem Suchen noch geklappt hat und Aufgeben sei im Moment eh keine Option, so Werp. Die Polizei bittet darum, Verstecke auf privaten Grundstücken nochmals genau zu checken. „Aufgrund des langen Verschwindens und seines Wesens könnte sich der Sechsjährige entkräftet in einen kleinen Winkel zurückgezogen haben“, so der Sprecher.

Die Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet. Wer den hilflosen Arian bemerkt, soll sich sofort an das Polizeikommissariat in Bremervörde unter 04761/7489-135 oder 04761/7489-144 wenden.