Anwalt klärt auf
Bis zu 60 Euro Strafe drohen! Diese Nummernschild-Fehler können teuer werden
Jedes Fahrzeug, das für den Straßenverkehr zugelassen wird, muss ein Nummernschild haben. Sie dienen vor allem der Identifikation und sagen zudem etwas aus über die Art der Zulassung aus. Wir zeigen Ihnen, welche Kennzeichen es gibt, und welche Beschränkungen oder auch Vorteile mit den verschiedenen Nummernschildern verbunden sind. Im Video verrät Ihnen Anwalt Andreas Hohnel zudem, welche Vorschriften Autofahrer bei ihren Nummernschildern unbedingt beachten sollten. Denn sonst riskieren Sie bis zu 60 Euro Strafe!
Lese-Tipp: Auto mit "DDR"-Kennzeichen gestoppt - Fahrer zeigt DDR-Pass
Geklaute Nummernschilder immer der Versicherung melden!
Wird ihr Nummernschild gestohlen, sollten Sie dies übrigens nicht nur der Polizei melden, sondern auch der Versicherung, rät Anwalt Andreas Hohnel. „Denn es gibt Menschen, die stehlen Nummernschilder und rechnen dann einen Unfall, vielleicht einen fiktiven Unfall, auf Kosten dieses Nummernschildes ab", so der Experte. Solche Betrüger gäben sich dann oft als Halter des Fahrzeugs aus. "Und der wahre Halter, der Besitzer von dem Kennzeichen, erfährt dann Monate später, dass er höhengestuft wurde." (dhe)
Lese-Tipp:Quiz: Wissen Sie, was die Symbole auf dem Armaturenbrett bedeuten?