Annalena Baerbock kämpft in Israel mit den Tränen
„Lassen Sie diese unschuldigen kleinen Mädchen frei!"
Es ist eine ihrer schwersten Reisen…
Erst schaut sich Annalena Baerbock die grausamen Orte der blutigen Hamas-Angriffe an. Dann ringt sich mit den Tränen, als sie auf einer Pressekonferenz Israel und seiner Bevölkerung die deutsche Solidarität versichert.
Annalena Baerbock: „Lassen Sie diese unschuldigen kleinen Mädchen frei!"
„In diesen schrecklichen Tagen stehen wir an Ihrer Seite und fühlen mit Ihnen. In diesen Tagen sind wir alle Israelis“, sagte die Grünen-Politikerin am Freitag.
Die aktuelle Lage in Israel – hier im Live-Ticker
Mit brüchiger Stimme und langen Pausen wendet sich die Außeministerin an die Terroristen, die immernoch 150 Geiseln festhalten: „Deswegen appelliere ich an dieser Stelle nicht nur als deutsche Außenministerin, sondern als Mensch, als Mutter an die Hamas und ihre Verbündeten: Lassen Sie diese unschuldigen Menschen, lassen Sie diese unschuldigen kleinen Mädchen frei! Es geht hier um Kinder, Mütter, um Väter, es geht hier um Großmütter.“ (dbl)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.