Noch schnell mal was im Kaufhaus holen - das ist hier bald vorbei. Die Meinung darüber ist in Wesel einhellig:
"Scheiße. Das kann man einfach so sagen, das einzige Kaufhaus, wo man mal reingehen kann und gewisse Sachen holen kann. Sonst ist hier nichts mehr."
"Ganz schrecklich, ganz ganz schrecklich. ein ganz riesiger Verlust für Wesel."
"In meinem Jugendalter bin ich hier auch oft hingegangen. da haben meine Eltern mich auch immer mit Freunden hin gebracht und der Laden war eigentlich schon immer da."
50 Jahre lang gibt es Galeria Kaufhof schon in Wesel, der Stadt mit 60.000 Einwohnern. Und immer noch sind die Menschen hier gerne einkaufen gegangen. Deshalb versteht auch die Bürgermeisterin die geplante Schließung überhaupt nicht:
"Es ist viel los. Wir haben eine gute Frequenz bei uns in der Stadt und die Vermieterin ist dem Konzern sehr entgegen gekommen mit einer Mietreduktion von knapp 40 Prozent. Das was auch gewünscht ist und wir verstehen es einfach nicht."
Außer diesem Kaufhaus in Wesel müssen noch 15 weitere Filialen dicht machen. Etwa 1.400 Beschäftige sind betroffen. In Hanau steht das Warenhaus bereits leer:
"Es ist ein trauriger Ort. Aber von diesem traurigen Ort in Hanau geht nicht jeden Tag eine traurige Nachricht aus, sondern aus Hanau geht die Nachricht aus, wir haben die Dinge in die Hand genommen."
Einkaufen und Essengehen kann man hier, ein Bildungszentrum wird gerade aufgebaut. Ähnlich in Offenbach: hier entsteht im ehemaligen Galerie Kaufhof-Gebäude eine riesige neue Stadtbibliothek und auch in Hamburg Harburg hat die Stadt das ehemalige Kaufhof-Gebäude aufgekauft. Jetzt sollen hier neue Wohnungen, Gewerbeflächen und kleinere Geschäfte einziehen. In Wesel ist man allerdings noch nicht so weit:
"Wesel befindet sich glaube ich schon ein bisschen in einer Schockstarre. Jetzt muss man schauen, welche Möglichkeiten hat man, wie kann man das Objekt wieder schön beleben, dass es auch ein weitere Anziehungspunkt in Wesel wird bzw. bleibt."
Eine geringe Hoffnung könnte auch noch sein, die Kaufhof-Schließung in letzter Sekunde abzuwenden, wie gerade aktuell in Mannheim gelungen - da soll jetzt ein Investor einspringen.
Die Verantwortlichen und auch die Einwohner von Wesel wollen jedenfalls dafür kämpfen, dass ihre Innenstadt auch in Zukunft attraktiv bleibt...