Knochenjob, schlechte Bezahlung, Zeitdruck: Wer Pfleger werden will, macht das nicht wegen der Arbeitsbedingungen. Anders in der Reha-Klinik Passauer Wolf im bayerischen Bad Griesbach. Zum wiederholten Mal wurde die Klinik zu den Top-Arbeitgebern für Pflegekräfte in Deutschland ausgezeichnet.
"Das ist ja das Tolle, dass die Pflege Spaß machen kann. Und hier nicht jeder heulend jeden Tag raus geht", sagt Pflegedienstleiter Christian Mandl-Wagner.
Medizinische Qualität: Sehr gut. Arbeitsbedingungen: Sehr gut. Bezahlung und Altersvorsorge: sehr gut, ebenso wie die Vereinbarkeit von Job und Familie und berufliche Perspektiven. Das zeigt sich auch bei den 21 Auszubildenden: Sie betreut ein eigener Praxis-Anleiter. Mitarbeiter werden auch aus dem Ausland hergelockt, wie der Tunesier Hamza Hafdhi. Die Klinik unterstützt ihn auch mit einer hauseigenen Deutsch-Lehrerin. Seine Motivation: "Die Pflegekraft, das gefällt mir. Und ich möchte die Leute helfen."
Dazu kommen flexible Arbeitszeitmodelle oder Boni für bestandene Examen. Nicht zu vergessen: Respekt und genug Personal. Heutzutage müssen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter eben hegen und pflegen – gerade in der Pflege.