Elektro Klapprad Test 2023 • Die 6 besten Elektro Klappräder im Vergleich
Ein Elektro Klapprad vereint die Vorzüge eines Minifahrrades mit Klappfunktion mit denen eines E-Bikes. Im Elektro Klapprad Test erfahren Sie, welche Modelle besonders empfehlenswert sind und aus welchen Ausstattungsvarianten Sie wählen können. Führen Sie einen Vergleich der Ausstattungsmerkmale durch, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden. Die Tabellen, in denen die Ergebnisse aus dem Elektro Klapprad Test dargestellt sind, bieten Ihnen eine sehr gute Übersicht über die Angebote auf dem Markt.
Elektro Klapprad Bestenliste 2023
Letzte Aktualisierung am:
Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Elektro Klappräder
Was ist ein Elektro Klapprad?
In einem Elektro Klapprad sind zwei Fahrradtypen vereint. Das Elektrorad wird auch E-Bike oder Pedelec genannt. Es handelt sich um ein Fahrrad, das mit einem Elektromotor ausgestattet ist. Der Motor wird aktiviert, wenn Sie mit dem Treten der Pedale beginnen. Von allein fährt das Fahrrad nicht. Der Pedalantrieb ist notwendig. Aus diesem Grund dürfen Sie das Fahrrad ohne eine spezielle Fahrerlaubnis im Straßenverkehr bewegen. Der Motor bekommt Strom aus einem Akku. Dieser kann im Fahrrad geladen oder zum Laden entnommen werden.
Bei vielen Modellen ist der Akku über dem Gepäckträger untergebracht. Einige Hersteller integrieren den Akku aber auch in den Rahmen. Dies ist unauffälliger. Die Akkus können jedoch häufig nicht entnommen werden. Ein externes Laden oder den Austausch des Akkus gegen einen zweiten, voll geladenen während einer längeren Tour ist bei diesen Modellen nicht möglich.
Klappräder mit kleinem Raddurchmesser
Bei einem Klapprad handelt es sich um ein Fahrrad mit kleinem Raddurchmesser, das bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden kann. Der Klappmechanismus ist so gestaltet, dass sich das Fahrrad schnell zusammenlegen und auch wieder entfalten lässt. Klappfahrräder sind optimal, wenn Sie auf Reisen kein großes Fahrrad mit sich führen möchten. Aber auch für Fahrten mit der Bahn werden gern Klappräder benutzt. Der Vorteil liegt darin, dass Sie keine Fahrradkarte lösen müssen. Wenn Sie das Fahrrad vor dem Antritt der Fahrt zusammenklappen, wird es wie ein Gepäckstück behandelt. Für ein solches Gepäckstück ist keine Extragebühr fällig.
Elektromotor fĂĽr das Klapprad
Das Elektro Klapprad ist eine Symbiose aus dem Klapprad und dem E-Bike. Der Vorteil dieses Fahrradtyps liegt darin, dass Sie von dem Elektromotor unterstützt werden. Dies gleicht einem großen Nachteil der Klappräder aus. Durch die kleinen Räder hat das Klapprad nur eine geringe Umdrehung. Das Fahren kann vor allem auf längeren Touren oder auf hügeligem Gelände anspruchsvoll sein. Hier bietet der Elektromotor eine sehr gute Hilfe. Wenn Sie noch nie mit einem E-Bike gefahren sind, können Sie sich vielleicht nicht so gut vorstellen, wie sich die Unterstützung durch den Elektromotor auswirkt.
Sie müssen selbst treten und verbrauchen somit auch Kalorien. Der Elektromotor wirkt, als würden Sie mit Rückenwind fahren. Dies gleicht den Nachteil des kleinen Raddurchmessers beim Klapprad wieder aus. Wenn Sie das Elektro Klapprad transportieren möchten oder wenn Sie es nicht benötigen, können Sie es klein zusammenlegen. Im Elektro Klapprad Test zeigte sich, dass viele Modelle mit einem sehr leistungsfähigen Akku ausgestattet sind. Sie können abhängig von der Unterstützungsstufe bis zu 100 km fahren, bevor Sie den Akku neu laden müssen.
Anwendungsbereiche – das Elektro Klapprad im Einsatz
Das Elektro Klapprad kann sehr vielseitig eingesetzt werden. Entwickelt wurde es für die Nutzung auf Reisen. Wenn Sie mit dem Flugzeug oder mit einem größeren Auto in den Urlaub reisen, besteht die Möglichkeit, dass Sie ohne großen Aufwand Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. So bleiben Sie am Urlaubsort mobil. Vor dem Antritt der Reise falten Sie das Fahrrad zusammen. Dann können Sie es als Gepäckstück aufgeben. Dies funktioniert bei Flugreisen sehr gut. Auch auf Bahnreisen kann das Fahrrad mitgenommen werden, ohne dass Sie im Fahrradabteil sitzen müssen.
Es gibt verschiedene Modelle, von denen einige so klein zusammen gelegt werden können, dass sie in eine mittelgroße Tasche passen. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die tägliche Fahrt zur Arbeit. Wenn Sie das Fahrrad und die Bahn nutzen, um zur Arbeit zu kommen, ist das Elektro Klapprad die ideale Alternative zum klassischen Fahrrad.
Sie sparen nicht nur die Fahrrad Karte, die Sie in den meisten Zügen für den Transport eines Fahrrades benötigen. Sie müssen auch nicht zwingend auf den etwas unbequemen Sitzen im Fahrradabteil Platz nehmen. Außerdem können Sie mit Ihrem Fahrrad auch dann die Bahn nutzen, wenn es sehr voll ist. Obwohl die meisten Züge im Pendelverkehr über Fahrradabteil verfügen, haben die Reisenden ohne Fahrrad Vorrang. Dies bedeutet, dass Sie mit ihrem Fahrrad nicht mitgenommen werden, wenn der Zug sehr voll ist. Für Reisende mit einem Elektro Klapprad gilt diese Vorschrift nicht, da das Klapprad als Gepäckstück behandelt wird. Aus diesen Gründen können Sie mit dem Elektro Klapprad jeden Tag ohne nennenswerte Einschränkungen zur Arbeit fahren.
Dank der UnterstĂĽtzung des Elektromotors sind Sie zĂĽgig unterwegs.
Aber auch Kinder und Jugendliche, die gern mit einem E-Bike fahren möchten, können ein Elektro Klapprad nutzen und dieses an ihre Körpergröße anpassen. Selbstverständlich ist das Elektro Klapprad auch für tägliche Fahrten im Straßenverkehr eine gute Wahl. Der Nachteil gegenüber den klassischen Fahrrädern liegt jedoch darin, dass es sich nicht um ein Transportrad handelt. Die meisten Modelle aus dem Test sind nur mit einem kleinen Gepäckträger ausgestattet. Große Taschen können Sie mit dem Elektro Klapprad nicht transportieren.
Welche Arten von Elektro Klapprädern gibt es?
Im Elektro Klapprad Test werden verschiedene Modelle in den Vergleich einbezogen. Diese unterscheiden sich in einigen Details. So gibt es Elektro Klappräder, die etwas größer und robuster sind und die sich am mittleren Rahmen einmal ein klappen lassen.
Alternativ entscheiden Sie sich für ein sehr kleines und leichtes Rad. Diese Modelle können Sie zusammenfalten und in einer mitgelieferten Tasche unterbringen. Diese Tasche können Sie transportieren, in dem sie über die Schulter gehängt wird. Das Gewicht dieser Fahrräder ist moderat, so dass sie sich wirklich einfach transportieren lassen.
Die Auswahl an Modellen ist recht groß. Bevor Sie sich für den Kauf von einem Elektro Klappad aus dem Test oder aus dem Vergleich entscheiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren eigenen Anspruch an das Elektro Klapprad definieren. Wenn Sie häufiger mit dem Rad fahren möchten, empfiehlt sich ein robustes Modell, dass sie dann allerdings nicht so einfach transportieren können.
Soll das Elektrorad nur auf kürzeren Strecken oder im Urlaub genutzt werden und möchten Sie es als Reisegepäck aufgeben, entscheiden Sie sich für ein Modell, dass Sie in einer Tasche transportieren können. Im Elektrofahrrad Test erzielten beide Modelle gute oder sehr gute Ergebnisse. Letztlich entscheidet Ihr persönlicher Geschmack und die Art der Nutzung, welches Elektro Klapprad Sie in ihre engere Wahl nehmen.
Sieben fĂĽhrende Hersteller im Vergleich
Das Elektro Klapprad wird von verschiedenen Herstellern angeboten.
- NCM
- Rollgan
- Swemo
- AsViva
- GermanXia
- eRädle
So werden Elektro Klappräder getestet
Im Elektro Klapprad Test werden alle Fahrräder einer umfassenden Eignungsprüfung unterzogen. Jeder Produkttest wird in Bezug auf seine Kriterien auf die jeweilige Produktkategorie abgestimmt. Dies ist auch beim Elektro Klapprad Test der Fall. Für diese spezielle Kategorie wurden Testkriterien entwickelt, die eine sehr hohe Aussagekraft haben. Beim Elektro Klapprad Test kommt es auf verschiedene Eigenschaften an. Zum einen handelt es sich um ein Fahrrad, dessen Fahreigenschaften im Test bewertet werden müssen.
Da die Klappräder mit einem elektrischen Motor ausgestattet sind, wird auch die Motorenleistung bewertet. Und nicht zuletzt ist der Klappmechanismus ein wichtiges Ausstattungsmerkmal dieser Fahrräder. Es ist wichtig, dass sich die Räder einfach und schnell zusammenklappen und auch wieder entfalten lassen. Das ist eine wesentliche Eigenschaft, die diese Fahrräder von anderen Fahrradtypen abgrenzt. Diese drei großen Kriterien werden noch einmal in verschiedene Aspekte untergliedert.
Der Test ist für die Fahrräder aller Hersteller einheitlich. Alle Ergebnisse werden in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich einen guten Überblick über das Angebot auf dem Markt zu verschaffen. Sie können einzelne Kriterien, die für Sie in Bezug auf die Ausstattung besonders wichtig sind, direkt vergleichen. Außerdem bekommen Sie wichtige Informationen über die Qualität und die Lebensdauer der jeweiligen Fahrräder. Alle Modelle werden einem sehr intensiven Test unterzogen, in dem auch widrige Bedingungen simuliert werden.
Sieben Kriterien zum Vergleich
Für den Elektro Klapprad Test wurden spezielle Kriterien entwickelt, die Ihnen helfen sollen, das passende Produkt für Ihren Bedarf zu finden. Sie müssen nicht zwingend alle Kriterien in Ihren Vergleich einbeziehen. Mitunter gibt es Ausstattungsmerkmale, die für Sie besonders wichtig sind und auf die Sie in keinem Fall verzichten möchten. Andere spielen für Sie vielleicht keine so wesentliche Rolle. Diese Kriterien sind beim Elektro Klapprad Test besonders wichtig:
Der Klappmechanismus ist in Bezug auf die Robustheit und Stabilität des Fahrrades eine Schwachstelle, die im Elektro Klapprad Test besonders untersucht wird.
Häufige Mängel und Schwachstellen
Im Elektro Klapprad Test werden viele Mängel und Schwachstellen besonders deutlich. Den Test kann die reale Nutzung eines Produkts jedoch nur simulieren. Wenn sie sehr ausführliche Informationen über die Qualität, die Vorzüge, aber auch über die Menge und Schwachstellen eines Produkts bekommen möchten, ist der Elektro Klapprad Test eine sehr gute Grundlage. Aber auch Rezensionen von Kunden, die das Produkt bereits besitzen, können Ihnen eine wichtige Hilfestellung bei der Auswahl des passenden Fahrrades für Ihre Bedürfnisse liefern. Beziehen Sie deshalb die Rezensionen der Kunden in ihre Kaufentscheidung mit ein. Besonders in Bezug auf die Mängel und Schwachstellen bekommen Sie wichtige Informationen, die ihre Kaufentscheidung positiv beeinflussen können.
Häufige Mängel und Schwachstellen, die in Kundenrezensionen zum Elektro Klapprad auffallen, umfassen verschiedene Kategorien.
Probleme mit dem Klappmechanismus
Hier treten Mängel leider sehr häufig auf. Kunden beschweren sich darüber, dass der Klappmechanismus nur mit einem hohen Kraftaufwand bewältigt werden kann. Auch kommt es vor, dass schon nach einigen Malen der Nutzung ein Klappern bemerkt wird. Mitunter wirkt der Rahmen nicht mehr richtig stabil. Wenn das Fahrrad häufig draußen steht, bildet sich bei einigen Modellen ein Rostablagerung, die den Klappmechanismus beeinträchtigt.
Schwacher Elektromotor
Für die Integration eines Elektromotors ist in einem Elektro Klapprad Nicht viel Platz. Abhängig vom Modell wird der Motor im Vorderrad oder direkt im Tretlager integriert. Die Motoren werden entsprechend als Frontmotor oder Mittelmotor bezeichnet. Klassische E-Bikes können außerdem über einen Heckmotor verfügen, der im Hinterrad integriert ist. Beim Elektro Klapprad gibt es diese Variante nicht. Einige Kunden bemängeln die Leistung des Elektromotors. Dies betrifft insbesondere zu den Frontmotor. Bei dieser Variante wird das Fahrrad gezogen, da sich der Motor im Vorderrad befindet. In der Folge ist das Fahrgefühl nicht mehr so natürlich. Auf hügligem Gelände oder bei der Anfahrt auf einem Berg können die Räder durchdrehen. Gleiches kann passieren, wenn der Belag sehr rutschig ist und der Frontmotor auf die höchste Stufe eingestellt ist.
Hier sind Vorsicht und ein gutes Fahrgefühl wichtig. Da der Frontmotor die Kraft im Vorderrad entwickelt und nicht dort, wo sie eigentlich benötigt wird, ist er schwächer als ein Mittelmotor, der die Kraft direkt vom Tretlager überträgt. Somit kann es vorkommen, dass die Motorleistung als zu schwach empfunden wird. Tatsächlich liegt es aber an der Art des Motors. Wenn Sie mit der Leistung nicht zufrieden sind, ist es empfehlenswert, dass Sie sich für ein Modell mit Mittelmotor aus dem Elektro Klapprad Test entscheiden. Sollten Sie noch nie mit einem Elektrofahrrad gefahren sein, ist die Probefahrt mit beiden Modellen eine sehr gute Möglichkeit, um herauszufinden, welche Motorart für Sie die richtig Wahl ist.
Schneller VerschleiĂź der Kette
Der Vorteil dieser Variante liegt darin, dass Sie mit dem Elektrofahrrad ein sehr natürliches Fahrgefühl verspüren. Dies zeichnet sich vor allem bei Fahrten im hügeligen Gelände aus. Der Aspekt der Sicherheit ist beim Mittelmotor höher, da es zu dem bereits beschriebenen Wegrutschen der Räder wie es beim Frontmotor der Falles, nicht kommen kann. Jedoch bringt auch der Mittelmotor einen Nachteil mit sich. Die hohe Kraftwirkung auf die Kette des Fahrrades führt zu einem hohen Verschleiß. Sie müssen die Kette häufiger austauschen, als dies bei einem Fahrrad mit Frontmotor notwendig ist. Dies gehört zu den Schwachstellen, die bei Elektrofahrrädern mit Mittelmotor am häufigsten bemängelt werden. Der Austausch der kompletten Kette samt Drittel wird etwa alle 3000 km notwendig. Überlegen Sie vorab, wie intensiv Sie ihr neues Elektro Klapprad nutzen möchten, und entscheiden Sie sich dann für das passende Modell. Wenn Sie überwiegend auf ebenem Gelände fahren und das Fahrrad vorrangig im Urlaub nutzen, haben Sie die Wahl aus beiden Modellen.
Bei sehr häufiger Nutzung ist der Frontmotor die richtige Wahl, denn die Kette wird geschont, weil die Kraft im Vorderrad entwickelt wird. Fahren Sie hingegen sehr häufig in hügeligem Gelände, ist der Frontmotor zu schwach. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Mittelmotor und nehmen Sie in Kauf, dass Sie die Kette häufiger erneuern müssen. Dies stellt nicht wirklich einen Mangel dar. Es ist bauartbedingt, weil die Kraftwirkung auf die Kette sehr hoch ist.
Geringer Fahrkomfort
Im Elektro Klapprad Test bekommen Sie wertvolle Informationen über den Fahrkomfort, den Sie auf dem von Ihnen gewählten Modell erwarten können. Kunden bemängeln, dass der Komfort bei einigen Modelle sehr gering ist. Der hohe Sattel sorgt für ein Ungleichgewicht, er ist zu hart, oder der Tretaufwand ist trotz der kleinen Räder sehr hoch. Im Vergleich der verschiedenen Modelle ist es tatsächlich so, dass das eine oder andere Elektro Klapprad aus dem Test einen weniger guten Komfort bietet.
Wenn die Rezensionen der Kunden dieses Testergebnis bestätigen, sollten Sie sich für einen Elektro Klapprad Eines anderen Herstellers entscheiden. Das Fahrradfahren macht einfach keinen Spaß, wenn sie sich zu sehr anstrengen müssen oder wenn sie unbequem sitzen. Mit unter kann es auch sein, dass ein Modell nicht zu Ihnen passt.
Im Elektro Klapprad Test erfahren Sie, welche Modelle speziell für bestimmte Körpergrößen oder für ein bestimmtes Körpergewicht geeignet sind. Legen Sie ein besonderes Augenmerk auf dieses Kriterium Elektro Klapprad Test und führen Sie einen Vergleich verschiedener Modelle durch. Obwohl die meisten Modelle aus dem Elektro Klapprad Test mit kleinen Rädern ausgestattet sind, sollten sie dennoch ein angenehmes Fahrgefühl vermitteln.
Die wertvollen Informationen aus dem Elektro Klapprad Test und aus den Kundenrezensionen werden Ihnen helfen, das richtige Modell für Ihren individuellen Bedarf zu finden. Mitunter ist es hilfreich, wenn Sie zum direkten Vergleich mit verschiedenen Modellen eine Probefahrt unternehmen. Dann können Sie direkt aus dem Vergleich entscheiden, welches Elektro Klapprad am besten zu Ihnen passt.
Roststellen und schlecht verarbeitete Rahmen
Dieses Problem tritt im Elektro Klapprad Test gehäuft bei Modellen in den unteren Preisklassen auf.
Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich mein Elektro Klapprad am Besten?
Haben Sie sich für ein Produkt aus dem Elektro Klapprad Test entschieden, bietet Ihnen der Kauf im Internet den Vorteil, dass sie das Produkt direkt suchen können. Die Onlineshops, die das gewünschte Elektro Klapprad vorrätig haben, werden ganz oben in der Liste angezeigt. Sie können Preise vergleichen und sich für das günstigste Angebot entscheiden. Beim Einkauf im Internet sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Sie brauchen keine Wege in Kauf zu nehmen und nicht in verschiedenen Geschäften nach dem Produkt zu suchen, dass sie anhand der Ergebnisse aus dem Test ausgewählt haben. Ein weiterer Vorteil bringt der Versand. Onlineshops verkaufen viele Produkte direkt ab Lager.
Für Sie bedeutet dies, dass Ihr neues Elektro Klapprad direkt nach der Bestellung in den Versand gehen kann. Oftmals bekommen Sie das Produkt bereits am nächsten Tag geliefert. So ist eine kurzfristige Bestellung möglich. Versandkosten verlangen die meisten Onlineshops nicht. Der Elektro Klapprad wird bequem zu Ihnen nach Hause geliefert und Sie können oftmals schon am nächsten Tag Ihre erste Tour mit dem Elektro Klappad planen. Im stationären Handel ist das von Ihnen aus dem Test ausgewählte Elektro Klappad mitunter nicht vorhanden. Der Händler bestellt es, was für Sie bedeutet, dass Sie ein weiteres Mal den Weg zum Ladengeschäft in Kauf nehmen müssen. Da ElektroKlappräder zu einer Produktkategorie gehören, die nicht so häufig gekauft wird, führen vor allem kleinere Händler die Fahrräder nicht am Lager.
Nicht selten müssen Sie eine Anzahlung leisten. Außerdem sind die Produkte im stationären Handel oft etwas teurer. Dies ist darin begründet, dass der Händler Kosten für das Ladengeschäft und für die Mitarbeiter auf die Produkte umlegt.
Wissenswertes & Ratgeber
Unserer Ratgeber soll Ihnen weitere Informationen über das Elektro Klapprad und seine Eigenschaften vermitteln. Auch über einige interessante Details über die Geschichte und die Inbetriebnahme Ihres neuen Fahrrades können Sie sich informieren.
Stiftung Warentest – wesentliche Ergebnisse
Die Stiftung Warentest ist ein renommiertes Testinstitut, das unabhängige Tests zu vielen verschiedenen Produktgruppen durchführt, die auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Im Vergleich zu anderen Testinstituten werden die Ergebnisse der Stiftung Warentest besonders häufig zitiert. Auch das Elektro Klapprad wurde immer wieder in den Test einbezogen. Sie finden die Ergebnisse in der Kategorie E-Bike/Pedelec. Der letzte große E-Bike Test wurde im Jahre 2018 von der Stiftung Warentest veröffentlicht. Dabei konnten viele Räder gute Ergebnisse erzielen.
Die Entwicklung des Elektro Klapprades im Laufe der Zeit
Bereits im 19. Jahrhundert erfreute sich das Fahrrad einer sehr großen Beliebtheit. Damals wurde sehr viel mit der neuen Produktkategorie experimentiert. Es ging weniger um den Fahrkomfort als um neue Entwicklungen. So war das Hochrad als besondere Form des Fahrrades über viele Jahre sehr beliebt. Fahrräder mit Elektromotor und integriertem Akku kamen erstmals zu Beginn des 21. Jahrhunderts in Serienproduktion auf dem Markt. Erst im Verlauf der 2010er Jahre konnte sich das Produkt auf dem Massenmarkt etablieren. Dank der Unterstützung, die der Elektromotor bietet, ist zu erwarten, dass künftig mehr Elektrofahrräder auf den Straßen unterwegs sein werden. Dies gilt auch für das kleine und praktische Elektro Klapprad.
Zahlen, Daten und Fakten rund um das Elektro Klapprad
In den letzten Jahren sind die Verkaufszahlen des Elektro Klapprad im Vergleich zum Klapprad ohne Motorunterstützung stark angestiegen. Dies ist darin begründet, dass sich die Produktkategorie erst auf dem Markt etablieren musste. Mittlerweile sind die Verkaufszahlen konstant und werden dies Prognosen zur Folge in den nächsten Jahren auch bleiben.
Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Elektro Klapprad
Beachten Sie bei der Nutzung von Ihrem neuen Elektro Klapprad einige Hinweise, um stets einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Vergleich zu Modellen ohne Motor ist es wichtig, dass Sie auf die besondere Sicherheit im Umgang mit dem Akku Rücksicht nehmen. Auch der Klappmechanismus kann Gefahren bergen.
- Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass der Klappmechanismus richtig eingerastet ist.
- Â Setzen Sie den Akku keiner Feuchtigkeit aus, wenn er nicht am Rad befestigt ist. Im Vergleich zur Integration am Rad liegen bei einem demontierten Akku die AnschlĂĽsse frei
- ĂśberprĂĽfen Sie die Bremsen und die Lichtanlage vor jedem Fahrtantritt.
- Achten Sie auf ein ausreichendes Profil der Reifen
- ĂśberprĂĽfen Sie den VerschleiĂź der Kette bei Modellen, die mit einem Mittelmotor ausgestattet sind.
Elektro Klapprad in sechs Schritten in Betrieb nehmen
Die Inbetriebnahme von dem Elektro Klapprad ist im Vergleich zum klassischen Fahrrad einfacher. Da das Elektro Klapprad mit einem Faltmechanismus ausgestattet ist, mĂĽssen Sie keine aufwendigen Montagearbeiten durchfĂĽhren.
Schritt 1
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 3
Schritt 4
Schritt 4
Schritt 5
Schritt 5
Schritt 6
Schritt 6
Im Elektro Klapprad Test fällt auf, dass die verschiedenen Modelle im Vergleich zueinander nicht einheitlich montiert werden. Aus diesem Grund kann die Montage Ihres Modells von dieser Beschreibung abweichen. Machen Sie sich deshalb mit der Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie Ihr Elektro Klapprad das erste Mal verwenden.
Nützliches Zubehör
Im Vergleich zum klassischen Fahrrad unterscheidet sich das verwendete Zubehör nur unwesentlich. Für den Klappmechanismus benötigen Sie mitunter Werkzeug, um die Schrauben egelmäßig nachziehen zu können.
Acht Tipps zur Pflege & Wartung
Wenn Sie Ihr Elektro Klapprad intensiv pflegen und warten, können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen. Folgende Arbeiten sollten Sie dabei berücksichtigen:
Tipps 1
Tipps 1
Tipps 2
Tipps 2
Tipps 3
Tipps 3
Tipps 4
Tipps 4
Tipps 5
Tipps 5
Tipps 6
Tipps 6
Tipps 7
Tipps 7
Tipps 8
Tipps 8
Eindrücke aus unserem Elektro Klappräder - Test
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – extrem sicheres Fahren durch Breitreifen und LED-Bremslicht
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – MaĂźe aufgebaut: 175x35x120 cm (LxBxH), KlappmaĂź: 105x62x80 cm (LxBxH)
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Gewicht: 25,5kg, Zuladung: bis 130kg
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Pedale: Klappbar
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Felgen: FatTire 20 Zoll; Bereifung: Kenda 20 Zoll
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Anfahrhilfe mit Daumengas bis 6km/h (StVO konform)
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – SattelstĂĽtze: klappbar zur leichten Entnahme des Akku´s; Sattel: Komfortsattel Gel in braun
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Akku: Lithium-Ionen 48V und 15.6 Ah –> 750 Wh; Reichweite: +/-70 km
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Motor: 250 Watt Bafang-Motor 65 Nm
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – LCD Display
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Schaltgruppe: Shimano 7-Gangschaltung
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Beleuchtung: LED Vorder- und RĂĽcklicht
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – Alurahmen, stabile Aluschutzbleche & Federgabel
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – exklusives Design
myvĂ©lo Rio Elektro-Klapprad im Test – perfekt zur Mitnahme auf Reisen geeignet
Zehn wichtige Fragen zum Elektro Klapprad
Welches ist das schnellste Elektro Klapprad?
Ein Elektro Klapprad ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen kann. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und muss von den Herstellern so eingehalten werden.
Welches ist das leichteste Elektro Klapprad?
Im Elektro Klapprad Test erfahren Sie Einzelheiten zu den Abmessungen und zum Gewicht des Fahrrades. Wenn Sie auf ein geringes Gewicht Wert legen, entscheiden Sie sich fĂĽr ein Elektro Klapprad aus dem Vergleich, das in diesem Testkriterium das beste Ergebnis erzielt.
Welches Elektro Klapprad ist gut fĂĽr die Berge geeignet?
Entscheiden Sie sich fĂĽr ein Modell aus dem Vergleich, das mit einem Mittelmotor ausgestattet ist. Dieser ist kraftvoll und erreicht bei Fahrten in den Bergen eine sehr gute Leistung.
Welcher Elektro-Klapprad-Antrieb ist der beste?
Unterschieden werden Frontmotoren und Mittelmotoren. Frontmotoren sind preiswerter und wartungsfrei. Sie sind für flaches Gelände sehr gut geeignet. Mittelmotoren sind kraftvoller, stellen aber eine große Belastung für die Kette dar. Diese muss häufiger ausgetauscht werden.
Gibt es Elektro Klappräder für Kinder?
Gesetzliche Bestimmungen für die Nutzung von Elektrofahrrädern durch Kinder gibt es nicht. Aufgrund der Geschwindigkeit sollte das Kind jedoch mindestens 14 Jahre alt sein.
Welche Antriebsarten gibt es bei Elektro Klapprädern?
Unterschieden werden Front- und Mittelmotoren. Frontmotoren sind im Vorderrad integriert, Mittelmotoren im Tretlager
Welches Zubehör gibt es für Elektro Klappräder?
Sie können das klassische Zubehör für ein Fahrrad nutzen. Spezielles Zubehör gibt es in Form von Taschen, in denen kleinere Falträder transportiert werden können.
Wie lange hält der Akku eines Elektro Klapprades?
Dies kommt auf die gewählte Unterstützungsstufe und die Außentemperatur an. Möglich sind bei leistungsstarken Akkus bis zu 100 km.
Wie schnell fährt ein Elektro Klapprad?
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 25 km/h
Für welche Touren eignen sich Elektro Klappräder am besten
Alternativen zum Elektro Klapprad
Die Alternative zum Elektro Klapprad ist das klassische Fahrrad. Wenn Sie den Klappmechanismus nicht zwingend benötigen, bekommen Sie mit dem Kauf eines klassischen Fahrrades im Vergleich zum Elektro Klapprad ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie auf den Klappmechanismus Wert legen und nicht so viel Geld investieren möchten, entscheiden Sie sich für ein Klapprad ohne Elektromotor.
WeiterfĂĽhrende Links und Quellen
Mitunter haben Sie sich im Elektro Klapprad Test informiert, aber wĂĽnschen dennoch weiterfĂĽhrende Informationen, bevor Sie sich fĂĽr ein Modell entscheiden. Die nachfolgenden Links helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen:
https://www.leoncycle.de/NCM
http://provelo-bikes.de
https://www.rollgan.com
https://swemo-online.de
https://www.asviva.de
https://www.germanxia.de
http://www.eraedle.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Faltrad