Zeugen Jehovas
Die Gemeinden der Zeugen Jehovas feiern ihre wöchentlichen Gottesdienste in einem sogenannten Königreichsaal.

Die Glaubenseinstellung der Zeugen Jehovas gibt es schon seit über 100 Jahren
Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-chiliastische Glaubensgemeinschaft, deren Anhänger nicht an die Dreifaltigkeit Gottes, aber an die Wiederkunft Jesu Christi glauben. Sie sind eine Abspaltung der „Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher“, die Ende des 19. Jahrhunderts von Charles Taze Russell in den USA gegründet wurde. Die Zeugen Jehovas bezeichnen ihre Organisation als eine Theokratie. An der Spitze der pyramidenförmigen Hierarchie steht Jesus Christus.
Durch Bibelstunden und Zeitschriften geben die Zeugen Jehovas ihre Lehren weiter
Die Zeugen Jehovas sind bekannt für ihre ausgeprägte Missionstätigkeit, die hauptsächlich in Form von Angeboten zu kostenlosen Bibelkursen und dem Verteilen der Zeitschriften „Der Wachtturm“ und „Erwachet!“ stattfindet. Die Glaubensanhänger lehnen bekannterweise Bluttransfusionen ab, zelebrieren keine religiösen Feier- und Festtage und auch keine Geburtstage. Die Anhänger der Zeugen Jehovas beten zu einem „allmächtigen und ewigen Gott“, dessen Name Jehova ist, und führen ein Leben nach der Bibel, die das unanfechtbare Wort Gottes beinhalten soll. Die Zeugen Jehovas sind überzeugt, dass die Endzeit vor dem Weltuntergang bereits angebrochen ist und eine Wiederherstellung des Paradieses auf Erden durch Jesus Christus stattfinden wird.
Zeugen Jehovas gibt es überall auf der Welt und viele sind als „Verkündiger“ im Einsatz
Die Zeugen Jehovas veröffentlichen jedes Jahr eine ausführliche und zuverlässige Statistik über ihre Tätigkeiten und Mitgliederanzahl. Weltweit sind bereits über acht Millionen der sogenannten „Verkündiger“ im Einsatz, in Deutschland sind es etwa 169.000 (Stand 2021). In Amerika, Europa, Afrika (südlich der Sahara) und Australien sind die Zeugen Jehovas ungefähr gleich stark vertreten. Lediglich in Staaten, in denen der Islam dominiert und in vielen asiatischen Ländern gibt es nicht viele Glaubensvertreter. Über mehrere Jahrzehnte hinweg zählten die Zeugen Jehovas zu den am schnellsten wachsenden Religionsgemeinschaften, allerdings verlangsamt sich das Wachstum seit Mitte der 1990er Jahre.
Alle Infos und News rund um die Zeugen Jehovas finden Sie immer hier bei RTL News.