Archiv

SV Werder Bremen

Der SV Werder Bremen ist ein in der Hansestadt Bremen beheimateter Fußballclub, der in der Bundesliga schon einige Erfolge feiern konnte.

SV Werder Bremen picture alliance / Pressefoto Ulmer

Der SV Werder Bremen ist ein in der Hansestadt Bremen beheimateter Sportverein, der 1899 gegründet wurde. Die Lizenzspielerabteilung des Fußballclubs Werder Bremen gehörte zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Dies zeigt sich besonders in vier deutschen Meisterschaften, welche der Club zwischen 1965 und 2004 gewann. Hinzu kommt der sechsmalige Triumph beim DFB-Pokal zwischen 1961 und 2009. Als ein großer Erfolg des Vereins gilt auch der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger.

Der Sportverein Werder v. 1899 e.V., wie der Vereinsname korrekt lautet, trägt die Heimspiele im Weserstadion aus, das etwa 42.500 Zuschauer fasst und gänzlich in den Vereinsfarben Grün und Weiß gehalten ist. Vor dieser Kulisse liefen schon bekannte Personen des deutschen und internationalen Fußballs auf, darunter Rudi Völler, Marco Bode, Dieter Burdenski und Dieter Eilts.

Ein Lied, das mit Werder Bremen assoziiert wird, ist beispielsweise 'Lebenslang Grün-Weiß'. Es wurde anlässlich der Meisterschaft 2004 von Original Deutschmacher aufgenommen. Weitere wichtige Lieder für den Verein von der Weser stammen in erster Linie von der Coverband Afterburn. Sie nahmen eigens für den Traditionsverein die Songs 'Hier regiert der SVW!' und 'Wir sind Werder Bremen’ auf.

Die größte Rivalität auf sportlicher Ebene besteht – unter anderem aufgrund der geografischen Nähe – zum Hamburger SV. Beide Vereine streiten sich seit der Gründung der Bundesliga um die Vorherrschaft und den Titel des 'erfolgreichsten Fußballvereins Norddeutschlands’. Weitere Rivalen Werder Bremens sind der FC Schalke und Bayern München. Beide Vereine hatten von den Bremern mehrmals Spieler und Verantwortliche abgeworben.

Weitere Informationen rund um Werder Bremen erhalten Sie immer aktuell bei RTL News.