Archiv

Opel

Opel ist ein Automobilhersteller aus Deutschland. Die Adam Opel AG gehört bereits seit 1929 zum US-Konzern General Motors.

Opel picture alliance / dpa

Opel ist ein deutscher Autohersteller im unteren und mittleren Preissegment. Von 1929 bis 2017 war Opel Teil des US-Konzerns General Motors, seither gehörte das Unternehmen zu PSA-Gruppe (Peugeot Société Anonyme). PSA selbst ging 2021 nach einer Fusion mit Fiat Chrysler Automobiles im Automobilkonzern Stellantis auf.

Gegründet wurde Opel vom Rüsselsheimer Unternehmer Adam Opel Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rüsselsheim am Main. Zwischenzeitlich war Opel als GmbH tätig, wurde jedoch wieder zu einer Aktiengesellschaft und arbeitete weitgehend unabhängig vom amerikanischen Mutterkonzern. Mit rund 19.000 Mitarbeitern in Deutschland erzielte Opel im Jahr 2017 einen Umsatz von 8,5 Milliarden Euro. Nach der Anzahl der verkauften Autos stand Opel 2018 in Deutschland auf Platz 6.

Während der Finanzkrise 2009 geriet auch General Motors (GM) in Schwierigkeiten und musste letztlich mithilfe von Steuergeldern gerettet werden. Zu dieser Zeit war lange nicht klar, ob Opel Teil von GM bleiben oder aber abgestoßen würde. Die Mitarbeiter fürchteten um ihren Arbeitsplatz und um die Zukunft des Unternehmens. Nach einem geplatzten Verkauf an Magna entschloss sich GM jedoch, an der Sanierung von Opel mitzuarbeiten. Nach Bewältigung der Krise investierte Opel viel Geld in die Forschung und konnte mit Jürgen Klopp ein bekanntes Werbegesicht verpflichten. 2017 kam es dann doch zum Verkauf an die französische Automobilgruppe PSA (Peugeot Société Anonyme), die in der Zwischenzeit allerdings auch schon nicht mehr existiert.

Zu den bekanntesten Modellen Opels gehören der Astra und der Corsa, die seit Jahren als Verkaufsschlager gelten und stets überarbeitet werden. Trotz Globalisierung ist ein Großteil der Mitarbeiter in Deutschland angestellt.

Weitere Informationen und News zu Opel finden Sie immer aktuell bei RTL News.