Der Staat, der seinen Namen nach der englischen Grafschaft Hampshire trägt, liegt im Nordosten der USA, seine Anrainerstaaten sind Vermont, Maine und Massachusetts. Im Norden grenzt er an die kanadische Provinz Québec, im Südosten an den Atlantik. Auf einer Fläche von 24.216 Quadratkilometern leben rund 1,3 Millionen Menschen (Stand 2019), davon über 93 Prozent Weiße. Viele Bewohner des Staates sind franco-kanadischer Abstammung, in einigen Regionen wird hauptsächlich französisch gesprochen. Die mit rund 110.000 Einwohnern größte Stadt des Staates ist Manchester (Stand 2010), in der Hauptstadt Concord leben dagegen nur rund 43.000 Einwohner (Stand 2010).
Geschichte des Staates New Hampshire
Die Geschichte des Staates New Hampshire nimmt ihren Anfang, als im 17. Jahrhundert der englische König Karl I. den Kolonialisten John Mason und Sir Ferdinando Gorges Land schenkte, das seit Urzeiten von verschiedenen Indianerstämmen besiedelt war. In der Folgezeit ließen sich vermehrt Siedler aus der Alten Welt in dem Gebiet nieder. New Hampshire gehörte zu den 13 Kolonien, die sich gegen die britische Regierung auflehnten und im Juli 1776 mit der Unabhängigkeitserklärung ihre Loslösung von Großbritannien erklärten. Bereits im Januar desselben Jahres hatte New Hampshire als erste Kolonie eine Regierung gegründet und eine Verfassung verabschiedet. Im Juni 1788 wurde New Hampshire zusammen mit zwölf weiteren Gründerstaaten in die Union der Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
New Hampshire heute
In Bezug auf den Wohlstandsindikator, dem realen BIP pro Kopf, lag New Hampshire im Jahr 2016 auf Platz 18 von 50 US-Bundesstaaten, die Arbeitslosenquote lag im Dezember 2019 mit 2,6 Prozent weit unter dem Landesdurchschnitt. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Granitabbau, was dem Staat den Spitznamen "The Granite State" eingetragen hat. Weitere Wirtschaftszweige sind Landwirtschaft sowie die Elektro- und Papierindustrie. In New Hampshire gibt es getreu dem Staatsmotto "Live free or die" (Lebe frei oder stirb) keine Einkommen- oder Mehrwertsteuer. Dank des im Vergleich zu anderen Staaten niedrigen Steuersatzes herrscht in New Hampshire ein gutes Geschäftsklima.