Energieversorger
Energieversorger übernehmen die Versorgung von Endkunden mit Energie in Form von Strom, Gas und Fernwärme.

Ein Energieversorger ist ein Unternehmen, das in der Energieversorgung tätig ist. Ein Energieversorger liefert Strom, Gas oder Fernwärme an den Endkunden, während der Netzbetreiber für das Netz der Energieversorgung (zum Beispiel Strom- oder Gasleitungen) zuständig ist.
Energieversorger auf dem liberalisierten Markt
Deutschland weist im europäischen Vergleich eine große Zahl von Energieversorgern auf, denn es gibt hier viele kleine und mittlere Unternehmen, die auf kommunaler und regionaler Ebene ihre Kunden mit Strom und Gas versorgen. Dazu gehören zum Beispiel die Stadtwerke. So gab es in Deutschland im Jahr 2016 allein 1.200 Unternehmen, die im Bereich Stromlieferung tätig waren. Im Jahr 1998 wurde der Strommarkt liberalisiert. Seitdem können sich die Verbraucher ihren Strom- oder auch Gasversorger selbst auswählen. Vorher befand sich der Energiemarkt für die Versorgung der Endkunden in staatlicher Hand. Weil es sich bei den Strom- und Gasnetzen jedoch um natürliche Monopole handelt, ist in diesem Bereich die Nutzung streng gesetzlich reglementiert. So soll eine sichere Versorgung, gleichzeitig aber auch ein gerechter Wettbewerb gewährleistet werden.
Die größten Energieversorger
Trotz der hohen Anzahl an Energieversorgern wird der Energiemarkt in Deutschland seit der Jahrtausendwende von vier großen Unternehmen dominiert: An erster Stelle steht die RWE AG mit einem Umsatz von 26,3 Milliarden Euro. Danach folgen die EnBW AG (21,2 Mrd. Euro), E.On SE (19,4 Mrd. Euro) und Vattenfall GmbH (16,4 Mrd. Euro). Diese Unternehmen sind neben ihrer Tätigkeit als Versorger mit Strom oft auch Netzbetreiber. Verbraucher haben bei Energieversorgungsunternehmen heute eine große Auswahl an Tarifen, bei denen sie zum Beispiel in puncto Strom- oder Gas-Herkunft auswählen können. So bieten viele Energieversorger Ökostrom-Tarife an. Einige Energieversorger handeln ausschließlich mit Ökostrom. Mit der Energiewende sind auch die großen Energieversorger gefordert, ihr Angebot schrittweise auf eine nachhaltige Energieversorgung umzustellen.