Archiv
Steckbrief: Andreas Scheuer

-
Name:Andreas Scheuer
-
Beruf:Politiker
-
Geboren am:26. September 1974
-
Geburtsort:Passau
-
Größe:193 cm
-
Sternzeichen:Waage
Andreas Franz Scheuer kam am 26. September 1974 in Passau zur Welt und ist ein CSU-Poitiker. In seinem Geburtsort machte Scheuer im Jahr 1994 am "Leopoldinum-Gymnasium" sein Abitur und begann danach ein Lehramtsstudium, das er vier Jahre später erfolgreich beendete. Auch für das Magisterstudium in den Fächern Politik, Soziologie und Wirtschaft blieb er in seiner Heimat.
Von der Universität in die Politik
Mit dem Eintritt in die CSU und die "Junge Union" begann Scheuer 1994 seine politische Arbeit. 2002 wurde er nicht nur Mitglied im Stadtrat von Passau, sondern auch des Deutschen Bundestages. Im Jahr 2004 wurde Andreas Scheuer an der "Karls-Universität" in Prag der Grad eines "kleinen Doktors" der Philosophie verliehen. Den Titel "Dr." darf er jedoch weder in der Bundesrepublik Deutschland (außer in Bayern und Berlin) noch im Internet tragen, da er nicht den deutschen Anforderungen entspricht. Nach dem Lautwerden von Plagiatsvorwürfen verzichtete Scheuer komplett auf den Titel.Scheuers Aufgaben und Positionen in der CSU
Im Rahmen seiner parteipolitischen Arbeit bekleidete Andreas Scheuer bis zum Jahr 2007 verschiedene Posten im Bezirks- und Landesverband. Im zweiten Kabinett von Angela Merkel war er von 2009 bis 2013 "Parlamentarischer Staatssekretär" im Bundesverkehrsministerium unter seinem Parteikollegen Peter Ramsauer. Im Dezember 2013 wurde Scheuer einstimmig zum Generalsekretär der CSU gewählt. In dieser Funktion gehört es auch zu seinen Aufgaben, die Position der CSU in der Flüchtlingsfrage der Öffentlichkeit zu vermitteln. Seit dem 19. Februar 2016 ist er Bezirksvorsitzender der CSU Niederbayern, im März 2018 wurde Andreas Scheuer zum Bundesverkehrsminister im Kabinett Merkel IV ernannt. Das Amt als Verkehrsminister hatte Scheuer bis 2021 inne.Neuigkeiten und aktuelle Nachrichten zu Andreas Scheuer finden Sie stets hier bei RTL News.