Autistischer Junge seit Montagabend verschwunden

Führen die kleinen Fußspuren zu Arian?

24.04.2024, Niedersachsen, Behrste: Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes sind mit einem Suchhund in einem Waldstück im Einsatz. Von dem vermissten sechs Jahre alten Jungen aus dem niedersächsischen Bremervörde fehlt noch immer jede Spur. Foto: Daniel Reinhardt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Suche nach vermisstem Sechsjährigen wird immer weiter ausgedehnt. Jetzt wurden kleine Fußspuren entdeckt. Führen die zu dem Jungen?
dan axs, dpa, Daniel Reinhardt
von Jessica Sander und Marie Sofie Horstmann

Führen diese Spuren endlich zu dem Jungen?
Seit Montagabend (22. April) ist der sechsjährige Arian aus Bremervörde-Elm verschwunden. Der Junge ist Autist und kann nicht selbst auf sich aufmerksam machen, was die Suche erschwert. Hunderte Einsatzkräfte, Hunde, Boote, Hubschrauber, Drohne suchen nach dem Kind. Bisher jedoch ohne Erfolg. Doch jetzt wurden kleine Fußspuren im Wald entdeckt. Führen diese zu Arian?

Endlich eine Spur?

Das Suchgebiet wird größer und größer. „Im Moment bewegen wir uns schon in den angrenzenden Landkreis Stade hinein“, erzählt Heiner van der Werp, Pressesprecher der Suchmannschaften im Gespräch mit RTL. Trotz hunderter Einsatzkräfte, die seit Montagabend (22. April) nach Arian suchen, konnte der Junge noch nicht gefunden werden. Aber jetzt, ein Hoffnungsschimmer. „Gerade wurde gemeldet, dass wir kleine Fußspuren gefunden haben, die möglicherweise in ein mooriges, tümpeliges Gebiet führen“, so Werp. Deshalb seien jetzt so viele Einsatzkräfte wie möglich in dem Gebiet unterwegs. Trotzdem, so der Sprecher, bleibe die Suche gestreut, da sie noch nicht sicher sein können, dass es sich um eine heiße Spur handelt,

Lese-Tipp: Suche nach vermissten Arian lässt die Herzen der Helfer nicht kalt

Im Video: Suche nach Arian (6) - Reporterin nennt neue Details

Arian wird vermisst - Was ist passiert?

Arian war nach den Erkenntnissen der Polizei am Montagabend aus seinem Zuhause verschwunden. „Der Junge hat erst vor Kurzem gelernt, wie man verschlossene Türen öffnet“, erklärte Polizeisprecher Heiner van der Werp. „Das mag der Hintergrund sein.“ Der Vater habe den Ernst der Lage sofort erkannt und die Polizei informiert. Die besondere Herausforderung für die Beamten: Arian ist Autist und kann deshalb nicht nach Hilfe rufen.

Lese-Tipp: Verzweifelte Suche nach Arian (6) - Hunderte Helfer geben alles!

Wer den hilflosen Arian bemerkt, soll sich sofort an das Polizeikommissariat in Bremervörde unter 04761/7489-135 oder 04761/7489-144 wenden

Verzweifelte Suche nach Arian (6) - Hunderte Helfer geben alles!