Schäferhund Commander hat Mitarbeiter gebissen
Bidens deutscher Beißer muss ausziehen
Bissiger als bisher bekannt!
Der First Dog ist aus dem Weißen Haus verbannt worden! Der zweijährige Schäferhund Commander von Präsident Joe Biden hat offenbar mehr Menschen im Weißen Haus gebissen als bisher bekannt. Das berichtet CNN unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Quellen.
Commander nicht mehr im Weißen Haus
Bislang hatte der US-Geheimdienst elf Beißvorfälle bestätigt, an denen Mitarbeiter des Geheimdienstes beteiligt waren, doch laut der CNN-Infos sei die Zahl höher. Die Bisse seien unterschiedlich heftig gewesen. Ein Biss erforderte sogar eine Krankenhausbehandlung, einige konnten in der medizinischen Abteilung des Weißen Hauses behandelt werden und einige mussten gar nicht behandelt werden.
Lese-Tipp:AfD-Sprecher behauptet bei RTL: „Es gibt einen Stich“
Joe Biden und sein Frau Jill haben nun aber offensichtlich die Reißleine gezogen: Wie CNN erfahren hat, ist Commander nicht mehr auf dem Gelände des Weißen Hauses: "Der Präsident und die First Lady sorgen sich sehr um die Sicherheit derjenigen, die im Weißen Haus arbeiten, und derjenigen, die sie jeden Tag beschützen. Sie sind weiterhin dankbar für die Geduld und die Unterstützung des US-Geheimdienstes und aller Beteiligten, während sie weiter an Lösungen arbeiten", sagte Elizabeth Alexander, Kommunikationsdirektorin der First Lady, in einer Erklärung. "Commander befindet sich derzeit nicht auf dem Gelände des Weißen Hauses, während die nächsten Schritte evaluiert werden."
Commander biss unter anderem, wenn die Bidens den Hund selbst ausführten

Die Bisse hätten sich unter anderem ereignet, als die First Lady oder der Präsident selbst den Hund ausgeführt hatten, hieß es. Commander kam im Dezember 2021 als Welpe ins Weiße Haus, ein Geburtstagsgeschenk von Bidens Bruder James.
Lese-Tipp:Corona im Winter: Virologe Christian Drosten wird keine Maske tragen
Anders als die Portugiesischen Wasserhunde von Ex-Präsident Barack Obama, Bo und Sunny, die immer als ausgesprochen freundlich galten und auch mit Besuchern interagierten, hat Präsident Biden offensichtlich ein Hunde-Problem. Er und Ehefrau Jill hatten vor Commander bereits einen anderen Hund - Major, ebenfalls ein Deutscher Schäferhund. Major aber biss ebenfalls Mitarbeiter des Secret Service und wurde aus Sicherheitsgründen zu Familienfreunden der Bidens gebracht. (eku, mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.