Gurke steht für Mörser - DAS sind die geheimen Todes-WörterUkrainischer Geheimdienst entschlüsselt Russen-Code
Ukrainer entschlüsseln geheime Russen-Codes.
Aus diesem Stoff sind zahlreiche Hollywood-Kriegsfilme gemacht: Spione versuchen, den Feind abzuhören und seinen Geheimcode zu knacken. Auch die Ukrainer haben das gemacht – und sie hatten Erfolg. Es ist ihnen gelungen, die Todes-Codes der Russen zu entschlüsseln.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Braut fünf chinesische Teebeutel auf 38 Orange“
Die russischen Feinde kommunizieren, das Funkgerät zischt und knistert, aber ein Kommando ist deutlich zu hören: „Braut fünf chinesische Teebeutel auf 38 Orange“. Ein ukrainischer Soldat, der auf dem Schlachtfeld Michass genannt wird, hat Monate damit verbracht, derartigem Kauderwelsch zuzuhören und es zu analysieren. So kann er entschlüsseln, was da just befohlen worden ist: Macht fünf von China hergestellte Artilleriegeschosse bereit und feuert sie auf eine bestimmte ukrainische Stellung im Serebrjansky-Wald ab.
Michass, der im Keller eines verlassenen Hauses etwa zwölf Kilometer entfernt operiert, warnt sofort den Kommandeur der Einheit, die sich an dem besagten Ort befindet - und gibt ihm damit lebenswichtige Minuten, seine Männer in die Schützengräben zu schicken.
Die Ukraine ist nach fast zwei Jahren Krieg knapp an Munition, und was sie an weiterer westlicher Hilfe erwarten kann, ist zunehmend unsicher. So greifen die Soldaten auf eine uralte Taktik - das Abhören von Funkkommunikationen - zurück. Es gilt zum einen, die eigenen Soldaten frühzeitiger vor bevorstehenden Angriffen zu warnen und zugleich die nötigen Informationen vom Schlachtfeld zu erhalten, um eigene Schläge wirkungsvoller zu machen. Auch elektronische Störmaßnahmen zur Verhinderung von feindlichen Drohnenangriffen nehmen zu.
Und das alles könnte bald noch eine größere Rolle spielen. Hat es in den vergangenen Monaten nur wenig Bewegung an der 1.000 Kilometer langen Frontlinie gegeben, erwartet die Ukraine in diesem Jahr heftige Angriffe. Das macht es umso dringender, die militärische Aufklärung zu verbessern, um die knappen eigenen Ressourcen so klug wie möglich einsetzen zu können. So hat das Verteidigungsministerium in Kiew seine Ausgaben für Personal und Technologien in diesem Bereich erhöht.
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Gurken = Mörser, Karotten = Granatwerfer
Die Männer gehören einer 50-köpfigen Aufklärungseinheit an, deren Kommandeur Tscherkess genannt wird. Die meisten von ihnen haben sich freiwillig zum Militärdienst gemeldet. Und sie alle begreifen, was auf dem Spiel steht. Abgefangene Funkkommunikationen haben enthüllt, dass Moskau entschlossen ist, den gesamten Serebryansky-Wald einzunehmen, der das ukrainisch kontrollierte Lyman vom russisch besetzten Kreminna trennt.
Tscherkess und seine Männer haben tagtäglich Stunden über Stunden russischer Kommunikation gelauscht, die sich zu einem großen Teil auf Truppenrotationen, Artilleriefeuer und Drohnenaufklärung bezieht. Mittlerweile verstehen sie - mit Hilfe von spezieller Computersoftware - immer besser, was all das bedeutet, was sie hören.
„Gurken“ sind Mörser
„Karotten“ sind Granatwerfer
Orte werden mit einem Zahlencode und einer damit korrespondierenden Farbe übermittelt.
Lese-Tipp: Russischer Ex-Diplomat packt bei RTL aus: Russland darf den Krieg nicht gewinnen!
Russen wissen, dass sie abgehört werden und versuchen mit Falsch-Infos in die Irre zu führen
Die Einheit brauchte Monate, diese russischen Befehle zu entschlüsseln. Wie wertvoll solche Fähigkeiten sind, hat sich kürzlich gezeigt, als Russland eine benachbarte ukrainische Brigade angriff - die darauf vorbereitet war und entsprechend antwortete.
Aber die Russen wissen, dass sie abgehört werden und versuchen üblicherweise, ihren Gegner durch falsche Informationen in die Irre zu führen. Es liegt in den Händen von Michass und anderen Teammitgliedern, das Richtige vom Falschen zu trennen. „Ihre Artillerie hilft uns“, sagt er. „Sie sagen, wohin sie schießen werden, und dann checken wir, wo ihre Geschosse gelandet sind.“
„38 Orange“, der Ort, der kürzlich in einer Kommunikation als Ziel eines russischen Angriffs genannt wurde, ist als Punkt auf einer Karte dargestellt. Und er ist umgeben von Hunderten anderen Punkten, die Orte kennzeichnen, deren Codes sie entschlüsselt haben. Um das zu schaffen, brauche man „eine Menge Zeit“, sagt Michass. Aber wie sich abzeichnet, tickt die Uhr. (dpa AP/ eku)
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.