Familienstreit eskaliert
Damit sie endlich den Führerschein abgibt! Tochter zeigt ihre eigene Mutter an
„Ich habe keinen Hirnschaden!“
Als Regina Müller (80) Post von der Verkehrsbehörde bekommt, kann sie nicht glauben, was sie liest: Wegen eines Hirnschadens will man ihr das Autofahren fortan untersagen. Angestoßen wurde das Verfahren durch Reginas eigene Tochter.
Rentnerin muss geistige Gesundheit nachweisen - sonst ist der Lappen weg!
Vollkommen zu Unrecht wolle man ihr die Fahrerlaubnis entziehen, sagt Rentnerin Regina Müller (80) als wir sie bei sich zu Hause treffen. Sie sei noch voll fahrtauglich. Beweisen soll das nun ein spezieller Fahr-Check, der auch die geistige Leistungsfähigkeit von Autofahrern überprüft.
Kann die 80-Jährige ihre geistige Gesundheit nicht nachweisen, droht der endgültige Führerscheinentzug. Und das wäre für Regina Müller ein Alptraum.
Lese-Tipp: Gefahr hinterm Steuer? Wann Senioren den Führerschein abgeben sollten
Wie es überhaupt zu dem Familienstreit um die Fahrerlaubnis der Rentnerin kam, wie ihre Tochter die Anzeige ihrer eigenen Mutter begründet und ob Regina Müller Tochter und Amt von ihrer Fahrtüchtigkeit überzeugen kann, seht ihr im Video.
Außerdem haben wir einmal selbst getestet, wie sich das Autofahren im Seniorenalter anfühlt – mit einem speziellen Anzug, der Sicht, Beweglichkeit und Hörvermögen einschränkt. Ob das gut geht? Auch das erfahrt im Video. (vho)