Mehrere Festnahmen
Sicherheitsbehörden melden: Islamisten planten Anschlag auf Kölner Dom!

Sicherheitsbehörden haben Hinweise auf einen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe auf den Kölner Dom.
Die Kathedrale werde nach der Abendmesse mit Spürhunden abgesucht und anschließend verschlossen. „Morgen werden alle Besucher vor Betreten des Gotteshauses einer Kontrolle unterzogen", hieß es. Auch eine Kirche in Wien sei mögliches Ziel gewesen, hieß es am Samstag.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Mögliche Ziele: Weihnachtsgottesdienste
Gottesdienstbesucher des Kölner Doms und Touristen müssen sich in den nächsten Tagen auf erhöhte Sicherheitsstandards einstellen. Wegen eines Gefahrenhinweises werde die Polizei besondere Schutzmaßnahmen ergreifen, teilte die Behörde am Samstagabend mit. Der Staatsschutz, der bei politisch motivierten Straftaten aktiv wird, habe Ermittlungen aufgenommen. Über Details zu den vorliegenden Erkenntnissen wollte sich die Polizei deshalb nicht äußern.
Lese-Tipp: Sturm Zoltan drückt Fähre an Land - muss Spiekeroog jetzt hungern?
Die Bild-Zeitung berichtete, dass es nach einer konkreten Terrorwarnung einen Polizeieinsatz am Kölner Dom gebe. Die Sicherheitsbehörden in Österreich, Deutschland und Spanien hätten Hinweise erhalten, dass eine islamistische Terrorzelle möglicherweise an Silvester oder Weihnachten mehrere Anschläge in Europa verüben will. Ziele könnten dabei auch Weihnachtsgottesdienste in Köln, Wien und Madrid sein. Laut dem Bericht gab es bereits erste Festnahmen, darunter eine in Deutschland.
Kriminalpolizei: Werden alles für die Sicherheit der Dombesucher an Heiligabend tun
„Auch wenn sich der Hinweis auf Silvester bezieht, werden wir bereits heute Abend alles für die Sicherheit der Dombesucher an Heiligabend in die Wege leiten. In Abstimmung mit dem Sicherheitsbeauftragten des Domkapitels wird die Kathedrale nach der Abendmesse mit Spürhunden abgesucht und anschließend verschlossen“, sagte der Chef der Kölner Kriminalpolizei, Michael Esser. Ab Heiligabend werden alle Besucher vor Betreten des Gotteshauses einer Kontrolle unterzogen.
Lese-Tipp: Verschwundene Lina: Mädchen aus ihrem Dorf bemerkte auffälligen fremden Mann (dbl/dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.