Auch der Kanzler hat mal Schnupfen...
Scholz „unter Drogen": Kanzler kontert Erkältung mit Aspirin Complex

Ob das wirklich als Vorbild dient?
Sich krank zur Arbeit schleppen – das ist spätestens seit Corona eigentlich nicht mehr salonfähig. Aber wer kennt es nicht? Manchmal macht man es dann doch. So auch unser Kanzler!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
„Ich bin ein bisschen erkältet"
Beim Treffen des Unternehmensnetzwerks „Allianz der Chancen" gibt Olaf Scholz zu: „Ich habe mich, damit ich mich mit Ihnen nett unterhalten kann, heute Morgen mit Drogen in die Lage versetzt. Ich bin ein bisschen erkältet. Aspirin Complex ist immer perfekt.“
Lese-Tipp: Was hilft gegen Erkältung: Omas Hausmittel oder neue Hacks aus dem Netz?
Im Schnitt fehlte 2023 jeder Erwerbstätige etwas mehr als 5 Tage
Erkältungskrankheiten waren im vergangenen Jahr, also 2023, der Haupttreiber für die Krankentage bei Beschäftigten. Wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichteten, war jede versicherte Erwerbsperson bei der größten gesetzlichen Krankenkasse im Schnitt 19,4 Tage krankgeschrieben.
„Hauptgrund für die hohen Fehlzeiten sind wie im Vorjahr Krankschreibungen aufgrund von Erkältungskrankheiten wie grippale Infekte, Bronchitis oder Grippe. Sie machen mehr als ein Viertel der Fehltage aus“, sagte Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der TK, den Funke-Zeitungen. Im Schnitt fehlte jeder Erwerbstätige 5,11 Tage wegen Erkältungskrankheiten. Vor der Corona-Pandemie waren die Beschäftigten deshalb nur 2,37 Tage krankgeschrieben.
Der Kanzler war zuletzt im Dezember krank – da hatte er sich mit Corona infiziert. (dpa/eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.