Schimmelpilz-Alarm!Gifte in Kindernahrung: Alete ruft Babybrei-Gläschen zurück

Finger weg von diesen Gläschen!
Der Hersteller Humana ruft seinen Bunten Gemüsereis mit Kichererbsen von Alete zurück. Der Grund: In dem Produkt können Schimmelpilze sein. Was Eltern nun wissen müssen.
Deshalb sind Aflatoxine so gefährlich
Laut Informationen der Humana Vertriebs GmbH wurden bei einer Eigenkontrolle erhöhte Aflatoxin-Gehalte in dem Babybrei gefunden.
Aflatoxine sind Schimmelpilze, die leber- und erbgutschädigend sind. „Des Weiteren können sie bei oraler Aufnahme in höheren Konzentrationen die Nieren und das ungeborene Leben schädigen“, schreibt das niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf seiner Webseite.
Lese-Tipp: Babynahrung: Jetzt geht es los mit der Beikost!
Deshalb sollte auch der Babybrei unter keinen Umständen verzehrt werden, heißt es in der Pressemitteilung von Humana. Das Problem ist nämlich auch, dass Aflatoxine super resistent sind und weder beim Erhitzen noch bei einer anderen Art der Weiterverarbeitung zerstört werden können.
Im Video: Eltern vergessen Baby im Supermarkt
Diesen Babybrei solltet ihr schnell entsorgen!
Folgendes Produkt ist von dem Rückruf betroffen:
Alete bewusst – Bunter Gemüsereis mit Kichererbsen
250g im Gläschen
Mindesthaltbarkeitsdatum: 17.12.2025
Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, können das Produkt in der Filiale zurückgeben, wo es auch gekauft wurde. Der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. (jbü)